Ich bin ein Mensch!
Deswegen bin ich kein Himmbeereis.
Ich bin ein Mensch!
Deswegen bin ich kein Pflaumenkuchen.
Ich bin ein Mensch!
Deswegen bin ich keine Erdbeerschokolade.
Ich bin ein Mensch!
Und ich bin weil ich bin!!!
Ich bin ein Mensch!
Deswegen bin ich keine Pizza Stagione.
Ich bin ein Mensch!
Deswegen bin ich keine Schwäbisches Spätzle.
Ich bin ein Mensch!
Deswegen bin ich kein Fleischsalat.
Ich bin ein Mensch!
Und ich bin weil ich bin!!!
Ich bin ein Mensch!
Deswegen bin ich kein Kaffe Latte.
Ich bin ein Mensch!
Deswegen bin ich keine Milch mit Honig.
Ich bin ein Mensch!
Deswegen bin ich kein Tee mit Kluntjes!
Ich bin ein Mensch!
Und ich bin weil ich bin!
um 1:09 Uhr online gestellt!
Vorheriger TitelNächster TitelSeit meinem letzten schweren Nervenzusam-
menbruch, ist das Schreiben für mich nur
noch Therapie. Eine Therapie, mit der ich
auf der Suche nach meinem verlorenen Humor
bin. Also, ich gehe zur Zeit durch tiefe
Täler. Die Frage ist: "Finde ich meinen Humor
wieder. Oder finde ich ihn nicht wieder!"
Mag sein, es läuft alles schief. Und ich
finde nichts wieder. Dann kann ich mir aber
eins sagen: "Ich war in Therapie. Und ich
habe gekämpft!" Ich habe nicht aufgegeben.
Auch wenn ich am Ende nur Ko in der Ecke
liege. Es ist meine Natur das ich alles ver-
sucht habe, um der geistigen Umnacht-
ung zu entkommen. Nun gut! Wenn alles
schief läuft. Und nichts mehr funktio-
niert, dann gebe ich mich meinem Schick-
sal hin. Mit dem Wissen: "Die Welt hatte
wieder einmal Pech. Einer der Besten ist
auf Ihr wahnsinnig geworden. Wieder
einmal!" Aber noch ist nichts ent-
schieden. Alles ist noch offen. Noch
kämpfe ich. Was auch immer noch kommt.
Noch bin ich nicht besiegt. So weit!
So gut! Bis dann meine Freunde!
Euer Klaus Lutz
Klaus Lutz, Anmerkung zum Gedicht
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Lutz).
Der Beitrag wurde von Klaus Lutz auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 27.08.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Klaus Lutz als Lieblingsautor markieren
Wir haben Wehen: Mythen und Irrtümer aus dem Kreißsaal
von Silvia Pommerening
Dieses Buch ist ein Geburts-Crash-Kurs mit lustigen Geschichten und lehrreichen Erfahrungen aus dem Kreißsaal, einem Ort, welcher alle nur denkbaren sozialen und kulturellen Individuen unter einem Dach vereint. Angefangen beim jungen Kevin, selbst erst den Windeln entsprungen, der zwischen Handy spielen und Kippen rauchen, das erste Mal Vater wird, bis hin zur spätgebärenden Oberstudienrätin, mit ihrer eigens für die Geburt mitgebrachten Celine Dion-CD. Tja, wenn es ums Kinderkriegen geht, sind halt alle gleich! Fernab vom Fachchinesisch der Mediziner erhalten Sie hier praktische Tipps, die durch einfache Zeichnungen verfeinert und mit dem nötigen Humor gesalzen wurden.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: