Karl-Heinz, ein sehr feinfühliges, bewegendes Gedicht, dass besser nicht passen konnte.
LG Adalbert.
freude03.09.2010
Lieber Karl-Heinz,
Unschuldige Menschen haben fürchterlich gelitten. Alles ist wieder aufgebaut.
Die Erinnerung an das große Leid ist in den Köpfen der noch Lebenden geblieben.
Herzlich grüßt euch Chris
cwoln03.09.2010
Lieber Karl-Heinz,
sehr bewegende und berührende Worte, schon als Siebzehnjähriger hast Du Deine Gedichte treffend beschrieben. Dieses Thema sollte uns immer aufrütteln, dass die Sonne überall in Frieden scheinen kann!
Liebe Grüße schickt Dir Gundel
Gundel03.09.2010
Lieber Karl-Heinz,
ich bin erschuettert!!! Ein 17 jaehriger schreibt in dieser Zeit, in dieser Situation ein solches Gedicht!!!
Mein Gott, was sind die meisten heutigen Problemchen, meist wegen hausgemachter Befindlichkeiten doch fuer ein Firlefanz dagegen!
Dies Gedicht beruehrt mich ganz tief!
Als kleiner Junge habe ich die noch vorhandene Verzweiflung, aber auch die Hoffnung der Erwachsenen zwar noch nicht verstanden, aber ganz intensiv gespuert. Kann ich nie vergessen!
Trotz meiner Traenen sage ich Dir DANKE dafuer!
Ganz lieben Gruss: Herbert
Herbert Itter03.09.2010
Und vergeßt nicht die, die
nicht zurück kamen. Leider!
Lieber Karl Heinz. Du bist
ein toller Mensch geblieben.
Ganz lieb grüßt dich Margit
mkvar03.09.2010
Beachtlich, lieber Karl-Heinz!
Vor allem, wenn du auch mit Schande die Kriegs und auch die "Zivilverbrechen" der Nazis meinst, die mit Terror u.Barbarei nur unzureichend beschrieben sind..
("Mühelos" schloss sich dann die Siegermacht mit dem zweimaligen A-Bombenabwurf auf Großstädte, dieser Barbarei an, bzw. setzten diese, wie später in Vietnam, fort!)
Herzliche Grüße, Heino,
hsues03.09.2010
Lieber Karl-Heinz,
Empathie und Nachdenklichkeit sind uns wohl in die Wiege gelegt, wenn Du als junger Mensch in einer Zeit, wo man hier noch ums nackte Überleben kämpfte,dies schreiben konntest.Viele waren ja sprachlos und verbittert.
Herzlich grüßt Dich
Ingrid
ingrid Drewing03.09.2010
Lieber Karl- Heinz,
zunächst bin ich erstaunt über dein Persönlichkeitsprofil mit 17 Jahren. Diese souveräne Gedichts-Präsentation
aus der finsteren Nachkriegszeit im Jahre 1945 ist sehr menschen- und aufgabenorientiert und mehr als nur eine
Preisgabe fiktiver Gedanken.
Natürlich werden dem Leser heute nach 65 Jahren eine größere Freiheit für Deutung und Wertung deiner damaligen
Zeilenaufbereitung eingeräumt. Und: Ich muss sagen, sie geben schon etwas her!
Mit frdl GR Karl- Heinz
Musilump2303.09.2010
Wundervoll gesagt, es gibt schon einiges was man nie vergessen darf!!! Grüße Dir Karl - Heinz
Franz
FranzB03.09.2010
Lieber Karl-Heinz.
Diese Schande wird wohl nie vergessen sein.
Aber das dieses Nazidenken, immer noch durch die Neo`s aufrecht gehalten wird, werde ich wohl nie verstehen. In meinen Augen, sind sie einfach nur Krank.
Klasse geschrieben.
Liebe Grüße an dich, Helmut
hansemann03.09.2010
Lieber Karl-Heinz, mit deinen 17 Jahren warst du schon sehr weit in deiner Entwicklung. Der Krieg hat dieses älter werden beschleunigt.In deinen jungen Jahren hast du viel Leid erlebt. Deutschland musste wieder aus Schutt und Asche neu entstehen. Das betrifft auch das Gedankengut. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke03.09.2010
Lieber Karl-Heinz,
mit den Erinnerungen an die damalige Zeit sehr feinfühlig und bewegend aufgeschrieben. Worte die sehr nahe gehen und das was geschehen ist sollte man niemals verggesen. denn es darf niemals wieder geschehen.
Sei von Herzen lieb gegrüßt von mir, Gabi
Traumlandfliegerin03.09.2010
Mein lieber Freund, bitte verzeih
doch alles kam, wie es nun sei
wir sind nicht an dem Kriege schuld
drum habe ich nicht die Geduld
dass alles besser werden soll
denn ich hab jetzt die Schnauze voll ...
So schlimm der Krieg auch für alle Menschen war, so wenig kann meine Generation und die meiner Nachfahren auch dafür. Warum also sollen wir weiterhin darunter leiden, dass man damals einen Menschen an die Macht brachte, den wir lediglich aus Geschichtsbüchern kennen ... - Ich drück dich ganz herzlich, deine Freundin Gisela
Gisela Segieth03.09.2010
Die Schande ist sicherlich nicht vergessen lieber Karl-Heinz...und deshalb verstehe ich heutzutage nicht...das Gruppen von mMnschen...immer noch den falschen Idealen nachhängen...oder neu aufleben lassen wollen. Die älteren...so wie ich in Frankreich bemerkt habe...haben es nicht vergessen und verzeihen nie. Dein damaliges Gedicht ist gut gelungen....lieben Gruß an dich....Rüdiger
Ruena03.09.2010
Lieber Karl Heinz,
für einen Jungen von 17 Jahren ein wirklich ganz beachtliches Gedicht.Dieser rührende Trost an die geschundenen Landsleute. Da kann ich mich vielen meiner Vorkommentaristen nur anschließen. Du bist wohl damals auf einen Schlag erwachsen geworden, kein Wunder in dieser unseligen Zeit. Ich kann Dich gut verstehen, dass Dich das Erlebte auch heute nicht loslässt. Du lebst zwar im schönen Land, aber es gibt noch eine gaaaanz laaange Wurzel, die nach der Heimat fasst.
ganz liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch03.09.2010
Lieber Karl-Heinz,
ein autobiographisch in seiner Erkenntnis berührendes Gedicht..und das als so junger Mann! :-)
Liebe Grüße
Faro
hansl04.09.2010