Wenn Kaufhäuser schliessen die Tore,
wenn Autogiganten vergehn,
dann hört man die Durchhalteschwüre,
wer kann diese Welt noch verstehn?
Wir sehen im Fernseh nur Zahlen,
doch rechnet sie keiner mehr nach,
kann jemand ein Zukunftsbild malen?
Oder leben wir nur in den Tag?
Nur Arbeit und Arbeit wer krank ist,
der passt nicht mehr in das System,
der Sieger, er heisst Kapitalist,
wer arm ist, darf nichts und kann gehn.
So machen wir uns auf die Suche,
zu finden die Helden von heut.
Und wenn ich Erfolg mal verbuche,
dann nur bei den einfachen Leut.
Die Einfachen, die einfach da sind,
die sagen, was kümmert mich Geld?
Die geradeaus denken wie`n Kleinkind,
das unbeschwert lebt auf der Welt.
Das träumen kann ganz ohne Sorgen,
Gesetze nicht kennt, einfach lebt,
süß lachend erwacht jeden Morgen,
und Zahlen noch garnicht versteht.
Im Fazit erkenne ich bitter,
der Mensch gräbt sein Grab bis er stirbt.
Sein Leben im Glamour und Glitter,
ist das was Charakter verdirbt.
Charakter und Tugend was ist das?
Wer redet denn noch von Moral?
Das Statussymbol, ja das ist was,
der Geldschein regiert mit der Zahl.
Der Held der`s erkennt bleibt verschwiegen,
denn wenn er was sagt ist er tot.
Er wird das System nicht verbiegen;
er schweigt und folgt Gottes Gebot.
Es sagt uns doch, lieb deine Feinde,
ihr Unrecht ist ihre Moral,
in Zukunft wird diese Gemeinde,
am Unrecht zerbrechen mit Qual.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Roland Drinhaus).
Der Beitrag wurde von Roland Drinhaus auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 02.10.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Abenteuer im Mäuseleum (Kinder 5-9 Jahre)
von Elke Abt
Es handelt sich um ein lehrreiches Kinderbuch mit vielen bunten Zeichnungen, passend zu den jeweiligen Geschichten. Das Buch beinhaltet drei Geschichten: eine über Mäuse, die auf dem Dachboden mitten zwischen abgelegtem Spielzeug ein munteres Leben führen und viele Abenteuer bestehen. Ständig müssen sie aufpassen, dass der Hauskater sie nicht erwischt. Die Mäusekinder gehen auch zur Schule, wo man ihnen beibringt, welche Gefahren ihnen z.B. durch ausgelegte Mausefallen drohen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: