Tatjana Miram

Borderline ist...

  
 
Borderline ist ein ewiges Zwischendasein zwischen Leben und Tod.
Borderline ist eine endlose Achterbahnfahrt der Gefühle.
Borderline ist ein ständiger Kampf ums Überleben.
Borderline ist ein permanentes Krieg gegen sich selbst.
Borderline ist ein im ständigen Widerspruch mit sich selbst zu sein.
 
Borderline ist die Menschen zu verletzen, die einem wichtig sind.
Borderline ist das Leben in einer leeren Hülle.
Borderline ist eine Aufspaltung in Gut und Böse, Schwarz und weiß, Liebe und Hass.
Borderline ist eine unendliche Zerstörungswut gegen sich selbst.
Borderline ist die Abspaltung der eigenen Gefühle.
 
Borderline ist ein Leben an der Grenze des Aushaltbaren.
Borderline ist ein gekennzeichnet durch ein Gefühl von innerer Leere.
Borderline ist ein Leben mit Schmerz und Narben.
Borderline ist ein Wechsel zwischen Idealisierung und Abwertung.
Borderline ist ein andauerndes, verzerrtes Selbstbild oder Selbstwahrnehmung.
 
Borderline ist Angst allein gelassen zu werden.
Borderline ist nicht verstanden zu werden.
Borderline ist sich selbst zu verletzen und zu schaden.
Borderline ist oft heftigen Gefühlen ausgeliefert zu sein.
Borderline ist sich selbst zu verlieren.
 
Viele dieser Dinge widersprechen sich, was sie jedoch nicht gegenseitig ausschließt.
Meistens dauert einer dieser Zustände nur ein paar Minuten oder Stunden und doch
denkt man es hört nie auf. Und das ganze Spiel über Jahre…


Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Tatjana Miram).
Der Beitrag wurde von Tatjana Miram auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 03.10.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Tatjana Miram als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Das Leben geht weiter... sagen sie ... von Monika Peter



Es handelt um Fragen, Antworten, Gefühle... ausgesprochen von einer Frau, die unfassbares Leid erfahren und erlebt hat. Monika Peter hat vier ihrer fünf Söhne verloren und schildert mit einfachen, klaren Worten ihre Gefühls- und Gedankenwelt - ihr Leben danach.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Psychologie" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Tatjana Miram

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Suizidale Gedanken von Tatjana Miram (Tod)
Niemals von Rainer Tiemann (Psychologie)
G a s t von Hildegard Kühne (Besinnliches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen