Tatjana Miram
Borderline ist...
Borderline ist ein ewiges Zwischendasein zwischen Leben und Tod.
Borderline ist eine endlose Achterbahnfahrt der Gefühle.
Borderline ist ein ständiger Kampf ums Überleben.
Borderline ist ein permanentes Krieg gegen sich selbst.
Borderline ist ein im ständigen Widerspruch mit sich selbst zu sein.
Borderline ist die Menschen zu verletzen, die einem wichtig sind.
Borderline ist das Leben in einer leeren Hülle.
Borderline ist eine Aufspaltung in Gut und Böse, Schwarz und weiß, Liebe und Hass.
Borderline ist eine unendliche Zerstörungswut gegen sich selbst.
Borderline ist die Abspaltung der eigenen Gefühle.
Borderline ist ein Leben an der Grenze des Aushaltbaren.
Borderline ist ein gekennzeichnet durch ein Gefühl von innerer Leere.
Borderline ist ein Leben mit Schmerz und Narben.
Borderline ist ein Wechsel zwischen Idealisierung und Abwertung.
Borderline ist ein andauerndes, verzerrtes Selbstbild oder Selbstwahrnehmung.
Borderline ist Angst allein gelassen zu werden.
Borderline ist nicht verstanden zu werden.
Borderline ist sich selbst zu verletzen und zu schaden.
Borderline ist oft heftigen Gefühlen ausgeliefert zu sein.
Borderline ist sich selbst zu verlieren.
Viele dieser Dinge widersprechen sich, was sie jedoch nicht gegenseitig ausschließt.
Meistens dauert einer dieser Zustände nur ein paar Minuten oder Stunden und doch
denkt man es hört nie auf. Und das ganze Spiel über Jahre…
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Tatjana Miram).
Der Beitrag wurde von Tatjana Miram auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 03.10.2010.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).