Lieber Heino,
das tut mir schrecklich leid. Ich hätte auch schon 3 Mal Oma sein können. Der letzte Abort war im Januar. Mein Sohn hat sehr darunter gelitten, und sie stürzt sich rund um die Uhr in Arbeit, um den Schmerz zu verdrängen.
Was soll man noch sagen...außer
viel Kraft euch allen,
Ramona
R.Schön03.11.2010
Lieber Heino, ich bin bestürzt!
Warum, warum, warum...? Es gibt wieder keine Antwort.
Ich wünsche Euch allen ganz viel Kraft
gemeinsam diesen Schicksalsschlag zu bewältigen!
Mit stillem Gruß
Gerhild
lesezeichen03.11.2010
Lieber Heino,
eine unendliche Enttäuschung für Euch alle und keiner kann die Frage nach einem WARUM lösen, das schmerzt sehr. Alles Liebe und Stärke Euch allen, auf ein neues Hoffen.
Sei lieb gegrüßt, Gundel
Gundel03.11.2010
Lieber Heino,
mir fehlen die Worte,
das klingt alles so ungerecht und traurig, ich bin tief bewegt.
Wünsche euch alles Liebe und Gute,
herzlich
Britta
Die Lilie03.11.2010
Lieber Heino,
puhhhh, schwer das Herz, Erinnerungen kommen hoch.
Mein Mitgefühl Euch allen und ganz viel Kraft.Die Frage nach dem Warum wird unbeantwortet bleiben. Ich fand auch niemals Antworten.
Es liegt allein in Gottes Händen, hat mir damals mein Arzt gesagt und das hat mir unheimlich viel Kraft gegeben und geholfen.
Liebste Herzensgrüße Euch allen von mir, Gabi
Traumlandfliegerin03.11.2010
Lieber Heino.
Mein tief empfundenes,
und Ehrliches Mitgefühl.
Dein " Warum " steht zu recht im Raum. Aber das kann leider keiner beantworten.
Liebe Grüße an dich, Helmut
hansemann03.11.2010
Das ist eine harte Nuss, Heino, für alle;-))) gut geschrieben;-))) lG Bertl.
freude03.11.2010
Lieber Heino, ich fühle in diesen traurigen Stunden mit dir. Tief bewegt habe ich dein schmerzliches Gedicht gelesen. Auch mir fehlen die Worte. Ich wünsche, dass der Mut und der Glaube euch nicht verlassen möge. Ganz viel Kraft für dich und deine Familie.
Herzlichst dein Lyrikfreund Uwe
Theumaner03.11.2010
Lieber Heino,
es tut mir unendlich leid, dass zu allem nun auch noch der Verlust eines Enkelkindes zu verschmerzen ist. Meistens kommt alles auf einmal zusammen. Aber auch das vergeht wieder, wenn es auch sehr schwerfällt, in diesem Augenblick der Trauer daran zu denken und zu hoffen. Ich kann auch nur aus Erfahrung sprechen und es weitergeben. Der Sinn, warum dieses Kind nicht leben sollte, weiß nur Gott und wir müssen es annehmen. So sehr es schmerzt, stellen sich die Fragen nach dem WARUM. Wollte es nicht leben, war es nicht lebensfähig, freigeben ist lieben. Auch dieses Kind wird geliebt, das nicht leben konnte. Verstehst Du, was ich meine. Es ist kein Trost in dieser augenblicklichen Trauer, hilft evtl. zum besseren Verstehen. Es ist mehr als bitter besonders für die Mutter, wieder ein Kind verloren zu haben. Sie darf die Hoffnung keineswegs aufgeben, eines Tages wird sie das ersehnte Kind in ihren Armen halten dürfen. Sie teilt dieses traurige und schwere Schicksal mit vielen Frauen, d.h. Deine liebe Tochter ist eine von vielen, der dies leider passiert. Mit der großen Liebe der Familie wird sie die Hoffnung auf ein weiteres Kind nicht verlieren und es auch schaffen. Als kleines Beispiel, die erst jetzt verstorbene Loki Schmidt hatte 6 Fehlgeburten. Ich selbst hätte noch 3 Brüder, im 6. Monat von meiner so sehr geliebten Mutter verloren. Dies ist im Moment ein schwacher Trost und dennoch vielleicht ein Zeichen für Mut, Zuversicht und Hoffnung,dass nicht endgültig ist und eines Tages der größte Wunsch in Erfüllung gehen wird. Ich werde für Euch beten und wünsche Euch ganz viel Kraft und Zuversicht. In diesen schweren Stunden sind meine Gedanken mit Dir und Deiner Familie traurig und herzlich verbunden. Liebe und stille Grüße von Christina
schreibmaus03.11.2010
Lieber Heino,
auch ich möchte dir und deiner Familie mein Mitgefühl ausdrücken. Ich habe gerade den Kommentar von Christina gelesen. Demnach muss man also auch nach 3 Fehlgeburten die Hoffnung nicht aufgeben. Aber das ist sicher ein billiger Trost.
Liebe Grüße von Heinz.
Heinz Saering03.11.2010
Ein sehr trauriger Anlass für so schöne Zeilen, lieber Heino.
Ich hoffe sehr eure Familie findet den Zusammenhalt und die Kraft, die vor allem die Tochter über den Schmerz hinwegbringen kann.
Jedenfalls tut es mir unendlich Leid.
Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute.
Herzliche Grüße an dich.
Micha
Michael Buck03.11.2010
Lieber Heino,
wie gut,dass Du Deinen Schmerz im Gedicht ausdrücken kannst.Deine Tochter wird Euren Beistand brauchen.Ich kann diesen Schmerz nachempfinden.Ich wünsche Dir und Deiner Familie die Kraft,mit diesem weiteren Schicksalsschlag gut umgehen zu können.
Lass Dich virtuell einmal ganz lieb in den Arm nehmen.
Ganz herzlich grüßt Dich
Ingrid
ingrid Drewing03.11.2010
Lieber Heino,
ich habe sie schon mal gelesen -
dein' Traurigkeit dem Enkelkind -
und hoff' das diesem kleinen Wesen
behütend nun die Englein sind.
Mein aufrichtiges Mitgefühl - vor allem auch für die Mutter, ohne das ich (schon) weiß, wie sich Enkel und Opa anfühlen...
Liebe Grüße
Faro
hansl03.11.2010
Lieber Heino,
dein Gedicht ist mir sehr nahe gegangen. Mein tiefes Mitgefühl, dir und deiner Familie. Wünsch dir Kraft, um deiner Tochter, aber auch deinem Schiegersohn zur Seite zu stehen.
Sie brauchen dich jetzt.
Ganz lieb Grüße von Iris
Kristallklar04.11.2010
Lieber Heino,
mir tut es sehr leid.
Da sind wir Menschen macht- und wortlos.
Herzlich grüßt Chris
cwoln04.11.2010
Lieber Heino,
mein tief empfundenes Mitgefühl.
Liebe Grüße und ganz viel Kraft dir und deiner Familie. Barbara
Faltoehrchen04.11.2010
Lieber Heino,
unglaublich schmerzlich! - Ich wüsch´ Euch ganz viel Kraft und Trost!
Frank
Frank Gülden04.11.2010
Lieber Heino, welch ein schmerzvolles Erlebnis für deine Tochter und für euch alle ......
ein Sternlein das auf Erden nicht leuchten wollte , wird euch Licht in die Herzen bringen.....
Ich wünsche euch allen jede Menge Kraft...kein anderer kann einem da durch helfen, den Weg geht jeder allein..mitfühlende Worte und Gedanken können aber eine Erleichterung sein...
Ein stiller Gruss zu dir von Gabriela.
Seele04.11.2010
Gedanken lieber Heino die ich (wir) gut verstehen können!!! Zu gut!!! So dennoch, ich wünsche euch allen dass der Wunsch doch wann auch immer in Erfüllung geht und ja, nicht immer heilt Wunden die Zeit!!! Liebe Grüße Dir und Familie
Franz mit meinem Herzblatt
FranzB04.11.2010
Lieber Lyrik-Freund Heino, fühle ganz tief mit euch, mit Tochter und Schwiegersohn. Fühle dich umarmt von RT.
rainer04.11.2010
Perfekt gereimt trotz des großen Leides, Heino!
Meine mitfühlende Trauer kannst Du nicht spüren, da Worte hier nicht ausreichen...
Machs gut und tröste die Tochter. Herzlich betrübt
der Paul
Paule04.11.2010
Lieber Heino, es wollte nicht bleiben: mein Beileid und Mitgefühl: August
Sonnenfisch04.11.2010
Lieber Heino!
Sprachlos steht man vor seinen Schicksalsschlägen.
Wir bekommen keine Antwort auf das Warum.
Wir wünschen dir viel Kraft das Unabänderliche
zu ertragen.
Möge es dir ein kleiner Trost sein, dass
viele Menschen dich verstehen und mit dir fühlen.
In stillem Gedenken
Horst + Ilse
Malerin04.11.2010
Lieber Heino,
Deine traurigen Zeilen haben mich sehr berührt.
Ich wünsche Dir & Deiner Familie ganz viel Kraft.
Alles Liebe Dir von Simone
Simone Wiedenhoefer04.11.2010
lieber Heino,
da fehlen mir die Worte, ich wünsche deiner Tochter und ihrem Mann viel Kraft..
es tut einfach so weh.... man man solche Traurigkeiten lesen muss....
und dir lieber Heino auch die Kraft, deine Tochter und dich selbst zu trösten
Heidemarie
Heidemarie Rottermanner05.11.2010
Lieber Heine
Betroffen machen mich Deine Gedanken...
niemand kann nach empfinden das " Eigene" Gefühl... Niemand kann nachempfinden den Schmerz auf der Seele
In Gedanken einen stillen Gruß
Mel
MelanienSchmied07.11.2010