Na bitte, danke, so ein Greenhorn, Karl-Heinz;-)))grins* der arme Apotheker!!!
LG vom Bertl.
freude16.11.2010
Unglaublich, deine Ideen :))) du bringst mich immer zum Lachen.
Liebe Grüße, Karl-Heinz,
Ramona
R.Schön16.11.2010
Lieber Karl-Heinz,
unglaublich und Wortwörtlich hat er`s genommen und ausgeführt, welch seltsamer Trunk, wenns denn hilft, macht man(n) *ALLES*! Immerhin ist es sein Getränk!!
Liebe Schmunzelgrüße schickt Dir Gundel
Gundel16.11.2010
Lieber Karl-Heinz.
Morgens in Deutschland, kurz vor Acht,
man liest bei " Fricke " und man lacht.
So fängt der Tag gut an, so soll es sein. ;-))
Das Gesicht vom Apotheker hätte ich gerne gesehen.
Danke für den Lacher.
Liebe Grüße an dich, Helmut
hansemann16.11.2010
Zucker im Urin oder Urin im Zucker, -
das kann man schon mal durcheinanderbringen,nicht wahr, lieber Karl-Heinz.
Herzliche Grüße von Heinz.
Heinz Saering16.11.2010
das sind die missverständnisse des lebens und der karl-heinz bringt sie schön in verse unter ;-) habt einen schönen tag und herzl. grüßt die zauberfee
Zauberfee16.11.2010
Man sagt ja, dass bei Erkältungen usw. man IHN wenigstens gurgeln soll.
Ich hab auch gehört, dass das wirken soll.
Naja.
Aber DEIN Test war wohl wenigstens appetitlicher!! Grins!
Liebe grüße sendet dir heide
heideli16.11.2010
Frage des Aztes, "was macht ihr Zucker?"!
Antwort, "ach Doktorchen der zuckt schon lange nicht mehr!"!!! Schmunzelgrüße Dir Karl - Heinz und Hildegard
Franz
FranzB16.11.2010
Grüß dich lieber Karl-Heinz!
Einfach Klasse.. lach mich grad wech..
:O)))
Liebste Grüße schickt dir
Kerstin
halbmond197216.11.2010
Eine völlig neue Note, Karl-Heinz! Liebe Grüße von RT.
rainer16.11.2010
Lieber Karl- Heinz,
es ist schon fast ein Wahnsinn wie sich Tag für Tag deine Schmunzler wie "Streuzucker" durch
den Trauermonat November schlängeln.
In deinen Zeilen ist der richtige "Zucker im Kaffee". die "Blutzuckerwerte" und die "Kalorien":
stimmen auch, also es ist für jede Zuckerschnute was dabei
So erwärmt dein Gedicht erneut die richtigen Pfade des Tages, sie kommen fast einem Zuckerbrezel
gleich.
Mit frdl. GR. Karl- Heinz
Musilump2316.11.2010
Lieber Karl Heinz,
da ich in der Medizin tätig war,kann ich hier nur bestätigen, dass Du da gar keinen so großen Witz erzählt hast. Viele einfache Menschen reagieren nicht viel anders. Sie wissen nicht wie schlimm Diabetes sein kann. Diese Krankheit kann überaus tückisch und lebensbedrohend sein. Das Schlimme ist, dass man dabei keine Schmerzen hat. Deshalb nehmen sie den Zucker nicht ernst. Sie kann schreckliche Folgeerscheinungen haben.Aber Dein Gedicht war geprägt von Deinem schon bekannten, sonnigen Humor in diesem ersten Wintertag. Bei uns hat es den ganzen Tag geschneit.
liebe Grüße,ins schöne Land,
Heidi
Alidanasch16.11.2010
Lieber Karl-Heinz,
willst Du jeden Tag mal Lachen,
schau hinein in Karl-Heinzes Schmunzelsachen. Das ist Zucker für´s Gemüt, in der Apotheke das nicht gibt!!!! Tolle Idee lieber Karl-Heinz und herzlichen Dank für Deine/Eure so lieben Geburtstagsgrüße und Glückwunschkarte. Ganz liebe Abendgrüße von Christina
schreibmaus16.11.2010
Lieber Karl-Heinz,
auf die Idee den Zucker im Urin so zu testen muss man auch erstmal kommen. Hat der gute Mensch nur leider total faslch verstanden...smile.
Super tolle Zeilen.
Liebste Herzensgrüße von mir, Gabi
Traumlandfliegerin16.11.2010
Lieber Jarl-Heinz, herrlich missverstanden!
DenWitz kannte ich noch nicht, hast du den erfunden?
Herzl., Heino.
hsues17.11.2010
Lieber Karl-Heinz, ein sehr guter Schmunzler über ein Missverständnis mit "faden Beigeschmack".:-))
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner17.11.2010
Ein herrlich gereimter Witz, welches Ende mich schütteln lässt ... lach.
Lieben Gruß
Marianne
MarianneK17.11.2010
Lieber Karl-heinz,
bei deinem Schabernack
kommt auf den Geschmack... ;-)
Liebe Grüße Faro,
der leider wenig Lesezeit hat..
hansl17.11.2010
Das ist mir neu, den Zucker
im Urin so zu testen. Toll
sagt dir Margit
mkvar20.11.2010