Ja lieber Karl-heinz
besser man bleibt zuhaus aber so ein leeres kaufcenter ist auch schon was schönes
liebe Grüße (der) Chriss
dusty24.11.2010
Lieber Karl Heinz,
wieder ein sehr atmosphärisches Gedicht. Du sprichst aus, was ich mir oft bei schlechten Wetter denke und die 4 Kilometer Waldweg matschig oder glatt sind. Aber man kann ja nicht von nix leben. Leider muss man einkaufen fahren, aber doch schön, wenn andere lieber zu Hause bleiben, kann man schnell und gut einkaufen. Ich mag diese biografischen Erzählungen.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch24.11.2010
Deshalb lieber Karl-Heinz,
am besten immer auf Vorrat kaufen, dann kann man sich die tanzenden Schneeflöckchen von der warmen Stube ansehen. Lässt sich aber nicht immer vermeiden....
Ganz liebe Grüße aus dem verregneten Erfurt
Oberhof ist übrigens ganz in der Nähe, schade dass wir uns vor 10 Jahren noch nicht kannten...aber immerhin schon fast 6...wie die Zeit vergeht
R.Schön24.11.2010
Lieber Karl-Heinz,
bald haben wir hier in der Lausitz auch eine weiße Winterpracht, es wird kalt. Da fährt dann keiner gern einkaufen, oder gleich auf Vorrat,:-))! Dein Gedicht hat mir Freude bereitet und ein leises Schmunzeln, weil so wahr.
Liebe Grüße schickt Dir Gundel
Gundel24.11.2010
Ja, lieber Karl-Heinz,
der Schnee treibts manchmal ganz schön mit uns. Heute früh waren hier erstmals wieder die Dächer weiß.
Herzl.Grüße von Heinz
Heinz Saering24.11.2010
Lieber Karl-Heinz, so kalt ist es hier noch nicht, auch der Schnee ist noch erträglich. Lieben Gruß ursela
Rodana24.11.2010
Lieber Karl-Heinz,
das war schon etwas leichtsinnig, aber es ist ja alles gut gegangen.
Manchmal macht man Dinge, die einfach unvernünftig sind.
Grüße euch herzlich, Chris
cwoln24.11.2010
Solange nur die auf der Straße unterwegs sind, die auch mit Schnee auf dem Asphalt fahren können :) Die Meisten trauen sich ja mal nicht Gas zu geben – gern gelesen – schöne Grüße! – pierre
pheinen24.11.2010
Gut geschrieben Karl Heinz
beim Sauwetter bin ich auch
lieber zu Haus. Es grüßt
Margit
mkvar24.11.2010
Vor Dir Karl - Heinz ziehe ich vielem bezogen meinen Hut!!! Grüße Dir bei Kälte und doch Sonnenschein
Franz mit Herzblatt
FranzB24.11.2010
Wie schön, dass auch du nicht immer klug bist, Karl-Heinz. Das macht den Menschen aus! Gern gelesen von RT, der herzlich grüßt.
P.S. Schau mal in meine KG "Unglaublich dreist"^...
rainer24.11.2010
Lieber Karl-Heinz,
besser wäre es wohl gewesen. Doch bist du sehr mutig gewesen. Respekt.
Da seid ihr schon mitten drin im Winter?
Gefielen mir sehr, sehr gut Deine Zeilen.
Allerliebste Herzensgrüße von mir, Gabi
Traumlandfliegerin24.11.2010
Lieber Karl-Heinz.
Was man verspricht, muss man halten. Das sehe ich auch so.
Obwohl es sehr kalt ist, blieb der Schnee bei uns noch aus. Zum Glück.
Aber leere Kassen, beim Einkaufen, liebe ich auch.
Liegt bei Euch schon viel von diesem Zeug?
Liebe Grüße an dich, und Familie, Helmut
hansemann24.11.2010
Lieber Karl- Heinz,
dorthin wo du deine Aufmerksamkeit richtest fliesst auch seine Energie.
Als Vorboten, die für unsere Region jetzt auch langsam Realität wird, hast
du erste Erlebnisse und Eindrücke des kommenden Winters hier in einem schönen
Gedicht dem Leser zukommen lassen.
Und das ist gut so. Denn, wir wollen doch den Winter nicht einfach nur als kalte
Jahreszeit erleben, sondern mit Schneeschippen und anderen Abenteuer das 'sportliche
Alter' nach hinten schieben.
Deine liebe Hildegard hat sicher schon den ersten Scheemann gebaut?! Und was machen
jetzt die Bären? Sie sind sicher schon auf dem Vormarsch in die Orte.
Mit frdl GR. Karl- Heinz
Musilump2324.11.2010
Lieber Karl-Heinz!
Dann gehören wir ja zu den Klugen; wir
sind auch zu Haus geblieben.
Noch brauchen wir glücklicher Weise keinen
Schnee zu schaufeln.
Bei uns genügt noch der Besen.
In höheren Lagen sieht es ganz anders aus.
Herzliche Grüße schicken euch
Horst + Ilse
Malerin24.11.2010
LLS, das heißt locker, lässig, souverän geschrieben, Karl-Heinz und wieder blieb die richtige Pointe zum Schluss nicht aus;-))) so ist's perfekt!
LG vom Adalbert.
freude25.11.2010
Lieber Karl-Heinz,
die Winterstraßenverhältnisse halten einem schon vom Einkaufen ab. Aber muss halt ab und zu sein, umso schöner, wenn man an den Kassen nicht in der Schlange steht. Bei Euch scheint ja schon ganz schön Schnee zu liegen und sehr kalt zu sein. Ich friere nicht gern und bei dem nasskalten Wetter kostet es mich schon mal Überwindung so 5-mal am Tag mit den Hunden raus zu müssen. Sehr schön Dein Alltagsgedicht, mit Freude gelesen. Herzliche Abendgrüße von Christina
schreibmaus25.11.2010