Heino Suess
Dem Sonettmeister und -Lehrer (Heinz Säring)
wenn da nicht wächst der Mut, selbst eins zu schreiben,
du lieferst dazu kundig das Rezept,
nachdem man ein Sonett so propper webt,
wer´s einmal kann, der lässt dies nicht mehr bleiben!
Sonette schreiben ist nicht wirklich schwer.
Fünfhebig sei der Vers, dies ist ein Muss,
und einwandfrei ist dann der Strophe Fluss,
mit Silben zehn und elfen, doch nie mehr!
So macht Sonetteschreiben nur Vergnügen.
Man fange doch sogleich damit schon an!
Weil jeder seine Kunst beweisen kann.
Lest sie mir vor, ich werd euch nicht belügen:
Ich werde jedes unparteiisch hören,
kein Misston, hoff ich, wird mich dabei stören!
© Heino Suess 12/10
--------------------------------------------------------------------------------
Mein kleiner „Nikolaus“ für unseren Heinz Saering,
der so wertvolle Tips (u.a. auch zum Sonettschreiben)
im Forum für uns geschrieben hat!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heino Suess).
Der Beitrag wurde von Heino Suess auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 06.12.2010.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).