Die Botschaft vom Frieden,
wir hörten sie gern
und folgten der Weisung
zum leuchtenden Stern.
Wir hofften, es weiche
nun Kummer und Harm,
dass nicht nur der Reiche
sich bette hier warm.
Im ärmlichen Stalle
wir fanden das Kind.
Es lag in der Krippe
bei Esel und Rind.
Und doch war ein Singen,
ein Leuchten im Raum;
das tat uns bezwingen.
Wir atmeten kaum.
Dies Wunder der Weihnacht,
es nahm uns ganz ein,
dass Gott uns das Heil bracht’,
ein Kindlein so rein.
Und andächtig sanken
wir sanft auf die Knie,
in Demut zu danken,
voll Freud’, Harmonie.
Ja, wir armen Hirten
erfuhren sogleich,
auch wenn wir oft irrten:
Wer liebt, der ist reich!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ingrid Drewing).
Der Beitrag wurde von Ingrid Drewing auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 20.12.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Ingrid Drewing als Lieblingsautorin markieren
Samtige Nacht: Eine Auswahl lyrischer Texte
von Marion Joch
Romantische, idyllische Reisen durch alle Jahreszeiten, teils heiter und hoffnungsvoll, teils nachdenklich und melancholisch - davon erzählen die 25 Gedichte von Marion Joch. Aber auch von verlorener Liebe, Krankheit und Tod.
Begeben Sie sich mit auf eine lyrische Reise und tauchen sie in die gefühlvolle Gedichtewelt von Marion Joch ein. Lassen Sie sich verzaubern
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: