Andrea Regine Meixner

Eibseeweihnacht

Langsam hinter hohem Gipfel
Sonne bald hervor sich schiebt.
Wind beweget Baumes Wipfel,
Puderzuckerschnee nun stiebt.

Morgens erster Sonnenstrahl
überm Berg hernieder scheint.
See liegt spiegelglattt im Tal,
Herbst die letzte Träne weint.

Keine Wolke trübt das Blau,
erfrischend kalt der junge Tag.
Vergessen ist Novembers Grau,
als Wehmut über allem lag.

Unter Schuhen knirschend Schnee,
Grünfink hüpft am Wegesrand.
Sommer war’ s, als er den Klee
mit leichten Flügeln fand.

Bettelnd Vöglein hier und dort,
hoffend auf die milde Gabe.
Doch enttäuscht es fliegt bald fort,
im Geäst ein krächzend Rabe.

Schneebedeckte schroffe Berge,
eingetaucht in strahlend Weiß.
Kleine Tannen steh’ n wie Zwerge,
hernieder fallen Flocken leis’ .

Nun ist Stille eingezogen,
Fichten in den Himmel ragen.
Enten sind längst fortgeflogen,
Flusses Lauf wird sie nun tragen.

Am Waldesrand scheint ungestört
verharrend Reh im Augenblick.
Als es Schritte nahen hört,
huscht es in den Wald zurück.

Glitzerschnee auf allen Bäumen,
wie geschmückt die Tannen sind,
lassen uns von Weihnacht träumen,
als in der Krippe schlief das Kind.

In Herzen kehret ein der Frieden,
Sonne hinterm Berg versinkt.
Freude ist uns jetzt beschieden,
Weihnachtsglocke leise klingt.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Andrea Regine Meixner).
Der Beitrag wurde von Andrea Regine Meixner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.12.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Andrea Regine Meixner als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Emma: Holt mich hier raus von Manfred Ende



Gesellschafts- oder zwischenmenschliche Fragen? Der Autor erzählt eine Familiengeschichte in einer inzwischen historischen Zeit und in einem Land, das es nicht mehr gibt: in der DDR. Emma, eine betagte, aber bisher sehr selbstständige und auf unaufdringliche Art freigeistige Rentnerin, verliert bei einem Autounfall ihre Tochter und einen Fuß. Mit beiden Verlusten gilt es, weiterzuleben.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (3)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Andrea Regine Meixner

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Haiti- Beben von Andrea Regine Meixner (Trauer & Verzweiflung)
Weihnachten im Zeichen der Zeit von Karl-Heinz Fricke (Weihnachten)
Papst Franziskus von Adalbert Nagele (Aktuelles)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen