Lieber Karl-Heinz, wenn ich Deine Verse lese, bekomme ich Kälteschauer, denn bei Dir wird es ja noch ein paar Grad schlimmer sein! Ja, es reicht irgendwie; ich fordere den Wintertotentanz!
Liebe Grüße, Renate
Renate Tank24.02.2011
Lieber Karl-Heinz,
in ein paar Tagen grüßt uns der März.
Und der wärmt sicher unser Herz.
Also, geben wir die Hoffnung nicht auf.
Gruß von Chris
cwoln24.02.2011
Lieber Karl-Heinz
toll, dass Du dem langen Winter so was Schönes abgewinnen kannst.Einen baldigen, sonnigen Frühling wünscht dir herzlichst Iris
Iris24.02.2011
Wunderschön geschrieben, lieber Karl-Heinz. Auch bei uns ist der Winter zurückgekehrt und läßt uns erzittern. Doch der Frühling wird sich nicht aufhalten lassen.
Der hochtürmige Hüne hat ein "c" verloren.
Liebe Grüße sendet
Christiane
nanita24.02.2011
Hatte gerade dem Jürgen Stengler einen ganz kurzen Kommentar geschrieben! Es ist Arschkalt! Noch!!!!! Do ja, Frühling kommt Karl – Heinz!!! Grüße Hildegard und Dir
Franz
FranzB24.02.2011
Lieber KArl-Heinz,
oh weh da bekomm ich das frieren. Auch bei mir ists in den letzten Tagen so eisig kalt geworden. Doch bald ist es März und es kann nur besser werden gell?
Tiefste so liebste Herzensgrüße an Euch von mir, Gabi
Traumlandfliegerin24.02.2011
Lieber Karl-Heinz
Der langersehnte Lenz
Er ist nicht mehr fern. Ich spüre Ihn
Erste Vorboten hab ich schon entdeckt
in Form von Schneeglöckchen
Herzlich grüßt Dich
Anna
Waldkind1024.02.2011
...das Meiste ist vorbei, ich freu mich auf den Mai!!!
Karl-Heinz, das erwarten wir noch;-) lG Bertl.
( Tippfehler in letzter Strophe bei "wollen").
freude24.02.2011
Lieber Karl-Heinz,
ohne den zurück gekommenen Winter hätte es dieses zauberhafte Gedicht nicht gegeben.
Liebe Grüße an dich von Sabine
Stiekel24.02.2011
Lieber Karl Heinz,
viel wunderschöne Poesie im Winterkleid. Bei uns war es genauso. Aber im Moment schaut die Sonne heraus und schleckt. lach. Es gibt schon wieder grüne Flecken in der Wiese. Die Vögel bleiben, weil ich sie mit Futter besteche. Er kommt schon bald der Frühling. Danke für das schöne Gedicht.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch24.02.2011
Schön geschildert, lieber Karl-Heinz.
Wetterwechsel werden ja sogar dem April noch angedichtet, obwohl solche Kältegrade dann schon nicht mehr kommen werden.
Heute habe ich ein Witz-Gedicht über ein seltsames Golferlebnis eingestellt. Du hast ja 2008 auch schon mal das Thema Golf gehabt, aber der Witz war ein ganz anderer.
Liebe Grüße von Heinz
Heinz Saering24.02.2011
Lieber Karl- Heinz,
nach dem langen Winter darf man schon einmal Ende Februar auf das Erwachen der Natur
ein Augenmerk setzen, aber noch ist es nicht soweit. Starke Nachtfröste und Schnee im
Monat Februar sind für uns nicht ungewöhnliches. Der Winter ist bisher noch nicht ausgezogen,
von Rückkehr kann hier normalerweise noch längst keine Rede sein. In 3 - 4 Wochen sieht
das sicherlich schon etwas anders aus.
Dein Gedicht in sinnlicher Form lässt sich hinterm warmen Kamin wunderbar und flüssig
lesen.
Mit frdl. GR Karl- Heinz
Musilump2324.02.2011
Lieber Karl-Heinz.
Schnee haben wir zwar (noch) keinen, aber die Eiseskälte macht auch sehr zu schaffen. Obwohl ich heute die ersten Knospen, an Büschen und Sträuchern, sehen konnte, traue ich den Frieden nicht. Ich hoffe sehr, dass die weiße Front in eine andere Richtung zieht.
Liebe Grüße an dich, Helmut
hansemann24.02.2011
Lieber Karl-Heinz,
mit schönen und "geduldigen" Versen lässt du noch mal ein Stück Winter zu, um ihn dann fast schon wieder - gottseidank - zu verabschieden ..:-)
Liebe Grüße
Faro
hansl25.02.2011
Lieber Karl-Heinz,
ein wundervolles Winter-Gedicht und der Februar hat es in sich mit all seiner wechselhaften Laune! Bald steht ein Frühlingserwachen vor Deiner Tür, lass Dich überraschen. Ich schicke Dir nur Sonnengrüße rüber, bleib gesund und munter.
Liebe Grüße schickt Dir Gundel
Gundel25.02.2011
nun lieber Karl Heinz das
sind Worte die auch den
Winter erweichen müssen.
Und der Schnee zu Wasser wird.
Herrlich geschrieben sagt
dir Margit
mkvar27.02.2011