Man nehme:
Eine kindliche Fantasiegestalt
Eine Prise Kitsch und Tand
Sechs Eier von Ökoland
Halb Pfund Butter, nicht zu kalt
Innig mischen – dann dazu
Sieben Kilogramm Kommerz
Und ein bisschen was fürs Herz
Ein Kubik Traditionelles
Null komma Nix Originelles
Alle Zutaten laut Anleitung
Kneten, schieben, einmal naschen
Gewickelt in die Kirchenzeitung
14 Stunden ruhen lassen
Jetzt noch den Ei-
Schnee von Gestern
Vorsichtig darunterheben
Der Matsch darf aber nicht kleben
Backofen vorheizen auf Stufe drei
Drück nun das Eiereinerlei
In eine große Hasenform
Brat daraus ein Osterhäslein
Zertifiziert nach Eu-Norm.
40 Minuten goldbraun backen
Und europaweit vermehrt
Wird’s zigtausendmal garniert
Mit Geschichten reich verziert
Bunt geschmückt und schnell verzehrt
Die Zutaten sind nicht so wichtig
Das Marketing macht es schon richtig
Bewirbt´s in grellen Illustrierten
Gedruckt auf Papier blütenweiß
Die Menschen lieben so´n ,,,, Gericht
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Dorothea Stemmer).
Der Beitrag wurde von Dorothea Stemmer auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.04.2011. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Das Vermächtnis des Fremden
von Marcel Ohler
DAS VERMÄCHTNIS DES FREMDEN – Gott Hades hat ein Problem: Um seinen perfiden Plan, Bruder Zeus zu stürzen, ungehindert durchführen zu können ist er gezwungen die Treue seiner friedliebenden Frau Persephone auf eine harte Probe zu stellen …
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: