Miriam, sehr gelungen, denn auch die Frösche sollen ihren Schutz haben;-) nur wie bringt man das dem Storch bei???
LG von Adalbert.
freude30.05.2011
Liebe Miriam!
Dein betendes Wort in Gottes Ohr,
Es quakt bald im himmlischen Chor...
Das Fröschle ohne EHEC,
Dies fände ich wunderschee! ;-))
Weil "GRÜNES" Fleisch kommt selten vor!!
(Egal, ob mit oder ohne Storch ;-))
Herzl. Schmunzelgrüße zum Montagabend vom schwäbischen Dichterkollegen Jürgen
Lyrikus30.05.2011
Sätze die mit so einem Lächeln daher getrudelt kommen. So voll von unzerstörbarem Leben. DAs liest sich immer gut!
Klaus lutz30.05.2011
Liebe Miriam,
wobei roh und glitschig auch ganz nett sein kann ;-))
Liebe Grüße
Faro
hansl31.05.2011
In Deutschland sind es jetzt die Gurken,
die man aus den Regalen nahm,
man sucht in Spanien nach den Schurken,
deren Bauern sind uns Gram.
Ach, liebe Fröschin sei bloß leise,
auch schlimm ist es um dich bestellt,
wer nach Frankreich macht `ne Reise,
isst deine Schenkel dort für Geld.
Bis jetzt hier nur die Störche schnappen
am Teich im lauen Sommerwind,
nach dir und deinen süßen Quappen,
doch du weißt ja wie wir Deutschen sind.
Hallo Fröschin,
ich schaue in den Nachthimmel und höre den Fröschen beim Konzert zu.
Grüße an Dich schickt Martina
Martina Wiemers31.05.2011
Wenn Frösche quaken
niemals dabei verzagen,
sie immer siegen,
fressend ja Fliegen
Schmunzelgrüße Dir Fröschlein der Franz
FranzB31.05.2011
„naturgewollt hoffen“
wir sonstwas und immer
sind wir betroffen
womöglich wirds schlimmer
das bleibt leider offen…
es grüßt aus der sauren Gurkenzeit zwischen Zittergras und Storchenschnabel (geranium pratense) mädesüß und herzlich - Celine
Celi31.05.2011
Liebe Miriam, ich hoffe der Storch hält sich wirklich daran, damit ich noch viele schöne Froschgedichte lesen kann.
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner31.05.2011