Hallo Brigitte!
Wir versäumen immer etwas. - Doch ob wir das bewerten sollten? - Glück endet im Vergleich... - Leider vergleichen wir viel zu oft und aus eiem sehr engen Blickwinkel. Hab´Dein Gedicht gerne gelesen!
Herzlichst Frank
Frank Gülden06.06.2011
Tolle Sprache und faszinierende Bilder, der Einblick in eine spannende Gedankenwelt. Ich war gerne einen kleinen Augenblick dabei und fühle nun den Flügelschlag eines Phönix, der aus der Asche aufgestiegen ist, in mir. Ja...und da bleibt eben auch Asche zurück, besagte verlorene Zeiten. Vielen Dank! Liebe Grüße Elke
Sudhar06.06.2011
Liebe Gitti, manche Erkenntnisse kommen spät. Hoffen wir, dass sie dann nicht zu spät sind. Unserer Erde würde es gut tun, wenn die Menschen mehr überlegen, bevor sie etwas unternehmen, was nicht wieder gut gemacht werden kann. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke06.06.2011
Ich kann hier nur Vermutungen aufstellen, welche Intention Du selbst zum Gedicht hattest, liebe Brigitte.
Hier höre ich unterschwellig das Beklagen einer Zeit, in die man hineingeborgen wurde. Viele Hindernisse stellten sich auf. Es war schwer, sich aus dem Brei freizuschwimmen. Schwere lastet auf den Worten, die einem gepressten Aufschrei gleichkommen. Wer hat die Lieder des jungen Lebens gestohlen!?
Später dann konnte man den "Glanz des Lebens erkennen, wahrnehmen", jedoch war es für ein "Nachholen" zu spät.
Man empfindet es nun als "verlorene Zeit", die wie eine reißende Welle an einem vorbeigezogen war. Um einen Betrug am eigenen Leben und Erleben. Eine gewisse Bitternis klingt am Schluss heraus.
Liebe Grüße, Renate
Renate Tank06.06.2011
Liebe Brigitte, ganz wundervoll und wie ich glaube, nie zu spät !!!
Herzensgrüsse zu dir von GAbriela.
Seele06.06.2011
Nun ja Gitti, da ich Deine Poesie immer zu gerne lese habe ich mich Deiner Antwort bezogen nochmals mit beschäftigt und möchte Dir ein paar neue Zeilen schreiben! Ich stimme Dir zu gerne zu und kann Dich auch zu gut verstehen, habe zwar meinen Vater in diesem Bezug nicht verloren (dennoch einiges war schon winzig ähnlich – jedoch dies anderen „Mitmenschen“ - Gesellschaft bezogen) und obwohl ich eine wundervolle Kindheit – Jugend erlebte dies Mutter und Vater bezogen, gab´s auch sehr trübe – graue und schreckliche Tage! Natürlich ist´s nun zu spät und vergessen kann auch ich vieles nicht, dennoch ist die Zukunft für mich schon relevant und so versuche ich mein Verhalten so zu prägen wie es andere nicht geschafft haben! Vergessen nein, jedoch Blick in die Zukunft der muss sein., sonst geht man absolut vor die Hunde wie man so schön sagt. Denke Du hast mich etwas verstanden mein Mädel!!! Liebe Grüße Dir von Herzen Amigo Franz
FranzB07.06.2011
Liebe Brigitte,
für mich hast du eine Reihe von Kontrapunkten auf einem Lebensweg gesetzt, dem du als Bilanz das "zu spät" vorrechnest..
Liebe Grüße
Faro
hansl07.06.2011