Klaus Lutz

Pläne

Pläne

 


Sagt der Wurm zum Käfer:
„Lass uns Freunde werden!“
Sagt die Maus zum Maulwurf:
„Lass uns ein Bild malen“
Sagt der Hase zum Igel:
„Lass uns ein Gedicht schreiben!“
Plötzlich kommt eine Dampfwalze.
Und macht Sie alle platt.
Wichtige Baupläne die umgesetzt
werden. Pläne sind eben wichtiger
als das Leben. Damit hat keiner
gerechnet. Damit rechnet eben so
überhaupt  niemand!


Sagt der Angestellte zum Chef:
„Ich werde Karriere machen!“
Sagt der Arbeiter zu seiner Frau:
„Die Zukunft ist sicher!“
Sagt der Politiker zu den Leuten:
„Die Armut ist vorbei!“ Plötzlich
sagt der Direktor: „Ich habe andere
Pläne!“ Und macht sie alle Platt!
Pläne sind eben wichtiger als das
Leben. Damit hat keiner gerechnet.
Damit rechnet eben so überhaupt
niemand!


Sagt der Mächtige zum Mächtigen:
„Lass uns noch mächtiger werden!“
Sag der Reiche zum Reichen:
„Lass uns noch reicher werden!“
Sagt der General zu seinen Waffen:
„Lasst uns die ganze Welt erobern!“
Plötzlich kommt der liebe Gott! Und
sagt: „Meine Pläne sind anders!“
Und macht sie alle Platt! Pläne! Damit
hat keiner gerechnet! Damit rechnet
eben so überhaupt niemand!

                                                                                     surprisecoolsad


Um 10:47 Uhr hier veröffentlicht! 



Mein neuer weblog ist: http://heaver.blog.de
Mein alter weblog ist: http://defenseur.log.ag
Klaus Lutz, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Lutz).
Der Beitrag wurde von Klaus Lutz auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.08.2011. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Klaus Lutz als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Was wäre, wenn ...: Geschichten zur Geschichte von Klaus Buschendorf



Was wäre, wenn ...? Eine Frage, die oft den Menschen anfällt, wenn ihm etwas nicht gelungen ist. Sie kann selbstquälerisch sein und wird deshalb meist vermieden. Ist der Frager stark genug, sich ihr zu stellen und eventuell seelische Qualen zu ertragen, kann sie zu Erkenntnissen führen. Stellt man solche Fragen geschichtlichen Ereignissen, sind die Reaktionen vielfältiger. Was soll's, ist doch vorbei - so die am weitesten verbreitete Reaktion. Aber beim Nachdenken über geschichtliche Unfälle oder Zufälle können sich Gedanken aufdrängen, dass nicht alles genauso und nicht anders hätte passieren müssen!

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (15)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Besinnliches" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Klaus Lutz

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Siegen von Klaus Lutz (Liebesgedichte)
Amsel Lied der Schönheit von Heino Suess (Besinnliches)
Geh Karli hole mir von Margit Kvarda (Humor - Zum Schmunzeln)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen