Â
Vorheriger TitelNächster TitelIch habe den Text vor 2-3 Tagen begonnen.
Die Idee wollte ich zuerst noch etwas
ausarbeiten. Aber ich lasse es mal so
stehen. Vielleicht gefällt es auch so
Jemandem? Was ich hoffe! Die Sätze sind
zwar sehr einfach und plakativ. Aber von
den Aussgen her schön. Also denke ich mal.
K.LutzKlaus Lutz, Anmerkung zum Gedicht
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Lutz).
Der Beitrag wurde von Klaus Lutz auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 19.10.2011. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Klaus Lutz als Lieblingsautor markieren
Gedichte der Liebe. Sag mir ein Zauberwort
von Barbara Priolo
Von Liebe und Verletzlichkeit sprechen die Gedichte Barbara Priolos in immer neuen,überraschenden Variationen. Sie benennen die Süße erwachender Zuneigung, die Inbrunst fraulichen Verlangens nach Zärtlichkeit, und sie wissen zugleich von herber Enttäuschung, von Trennung und Leid des Abgewiesenwerdens. Deswegen aufhören zu lieben wäre wie aufhören zu leben. ** Das Schönste ist,was man liebt **, bekennt die griechische Lyrikerin Sappho auf Lesbos. Diese Einsicht-aus beselingender und schmerzlicher Erfahrung wachsend-ist Ausgangspunkt der sapphischen Dichtungen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: