Klaus Heinzl

Die Erbse und die Linse ...

Die Erbse sprach zur kleinen Linse:
„Weißt du, warum ich grade grinse?“
Die Linse drauf: „Was weiß denn ich,
geht es womöglich gar um mich...?“
 
„Nun ja, ich muss dir schon mal sagen,
... du kannst doch ´ne Kritik vertragen?
Dass, wenn man deine Maße misst,
du platt wie eine Flunder bist.“
 
„Kritik, da seh ich keinen Grund!
Ich bin halt flach... ...du kugelrund.
Mein dünner Körper macht schon Sinn,
weil ich, im Platz, sehr sparsam bin.
 
Bei dir, ich sag das (ohne Regung),
bist du – als Kugel – in Bewegung,
dann rollst du weg, wer weiß wohin,
wo ich hier klar im Vorteil bin!“
 
„Was streiten wir, ob flach, ob rund,
Bedeutend ist, wir sind gesund.
Doch werden wir alsbald verspeist,
was für den Menschen Vorsicht heißt...
 
Wenn es rumort in seinem Bauch,
hört (und man riecht es schließlich auch...)
Was dann... das merk ich nun mit List,
wie eine Kriegserklärung ist...
 
Als Gas (gleich einem üblen Geist)
entfleuchen wir, nur dass du´s weißt
und geben allen zu verstehen,
es wär nun Zeit, flott wegzugehen.“
 
Fazit:
Wie man an diesem Fall erkennt,
man jenes Kind beim Namen nennt,
sind Erbsen- und auch Linsenbrei,
ob flach, ob rund, nicht einerlei...
 
(sie sind bedeutend... alle Zwei)

 
 
© kh. 05.12.2011
 
 
 
 
 
 

 
 
 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Heinzl).
Der Beitrag wurde von Klaus Heinzl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 06.12.2011. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Klaus Heinzl als Lieblingsautor markieren

Buch von Klaus Heinzl:

cover

Humorvolle Gedichte von Klaus Heinzl



Gedichte können romantisch sein, gesellschaftskritisch aber auch mal witzig und satirisch. In einer Zeit des Comedy ist dieses Buch ein herrlicher Zeitvertreib und lässt Heinz Erhardt und Ringelnatz wieder neu aufleben. Auch wurden bewusst fast alle Werke mit Grafiken ergänzt, die ebenfalls der Feder des Lyrikers entsprangen und den Unterhaltungswert steigern.

In 255 Seiten wurden 141 Gedichte vorgestellt, die sicher unterhaltungswertig sind und als Geschenkidee optimal geeignet. Lassen Sie sich vom Inhalt überraschen und bereichern Sie Ihr Archiv um dieses lesenswerte literarische Werk.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (8)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Humor - Zum Schmunzeln" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Klaus Heinzl

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Eine Hommage an einen berühmten Dichter von Klaus Heinzl (Erinnerungen)
Die optische Täuschung von Karl-Heinz Fricke (Humor - Zum Schmunzeln)
Lebensfarben von Karin Hufnagel (Gefühle)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen