Der Dezember bringt viel Freud.
Man schmückt so gern sein Haus.
Mit Kugeln, Kerzen, Tannengrün
und packt die Schachteln aus,
wo sich im Laufe vieler Jahr’
gesammelt hat ne Menge.
Und Wegwerfen, das will man nicht.
Im Schrank wird’s langsam enge.
Der Nussknacker will auch mal Licht
Und knacken mit den Zähnen.
Er kommt mir etwas müde vor.
Ist scheinbar noch am Gähnen.
Die Englein freuen sich gar sehr,
wenn sie sich wieder sehen.
Im Schrank, Regal, am Fensterplatz,
da kommen sie zum Stehen.
Dezemberfreuden allesamt
Für Klein und auch für Groß.
Für Schneemann und dem Nikolaus.
Für Kind auf Omas Schoß.
© C.W.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Christine Wolny).
Der Beitrag wurde von Christine Wolny auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 10.12.2011. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Christine Wolny als Lieblingsautorin markieren
Mein Europa - Quo vadis?: Eine vertrackte Beziehung - on again, off again
von Heinz Werner
Europa braucht mehr Stabilität und nicht mehr Schulden „Mein Europa - Quo vadis?“ zeichnet den Weg Europas, besser der Europäischen Union (EU), von der Gründung der Montanunion 1950 bis heute nach. Pro und Contras, Errungenschaften und Vorteile, Defizite und Gefahren dieser Union werden aus Sicht eines engagierten und leidenschaftlichen Europäers geschildert. Verständlich und sachkundig werden künftige Herausforderungen und bestehende Chancen, eingebettet in und vorgegeben von politischen und wirtschaftlichen Zwängen und Gegebenheiten, beschrieben.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: