Gundel, danke für deinen mühsam aufgestellten Akrostichonchristbaum, gut gelungen.
Mich findest wieder einmal unter Kurzgeschichten.
LG von Bertl.
freude21.12.2011
Liebe Gundel, danke für diese schönen Zeilen mit Bild. Frohe Weihnachten dir und all deinen Lieben sowie ein gesundes, glückliches 2012. Herzlichst RT
rainer21.12.2011
Liebe Gundel!
Das Weihnachtsfest ist sehr unterschiedlich
für uns verlaufen.
1945 war das Kriegsende und davor sah es
traurig aus.
Frohe Festtage wünschen dir herzlichst
Horst + Ilse
Malerin21.12.2011
Liebe Gundel,
ich habe das Weihnachtsfest 1945 noch nicht erlebt. Aber ich habe Dokumentationen darüber gesehen und auch behalten. Sie sind außerordentlich berührend und doch auch in ihrer Armut schön. Ganz toll Dein Bild. Danke für diesen schönen Beitrag.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch21.12.2011
Liebe Gundel...tief berührend...in Form
+ Wort + Gefühl....noch dazu wenn man
weiss, um welche Weihnachten es sich
handelt....
bestimmt eine ganz schlimme Zeit und
doch soviel Liebe und Zuversicht,
Dankbarkeit .....sehr bewegend ...trotz
aller Not bestimmt ein sehr emotionales
Weihnachtsfest, das ewig in Erinnerung
bleiben wird.....danke für deine Worte.
Von Herzen liebe Grüsse von Gabriela.
Seele21.12.2011
Diese Weihnacht 1945, liebe Gundel, die du hier in deinem schönen Akrostichon und Bild mit viel Herz geschildert hast,habe ich deutlich in Erinnerung.Ich war wegen Grippe oder Grippeverdacht im Krankenhaus und dann kam noch mein 3-jähriger Bruder hinterher, aber wir hatten dort eine schöne Weihnachtsfeier.
Liebe Grüße
von Heinz
Heinz Saering21.12.2011
Liebe Gundel,
fast eine Geschichte, die sich zu lesen in der Zeit von Völlerei und trotzdem Unzufriedenheit so etwas von lohnt! :-)
Liebe Grüße
Faro
hansl22.12.2011
Auch Dir Gundel Grüße - Wünsche zu den Festtagen der Franz
FranzB22.12.2011
Liebe Edelgunde,
ein Weihnachtsfest, aus deiner Erinnerung, der etwas anderen Art, weil mit vollkommen anderen Lebensnumständen, und mit den Eindrücken eines Kindes, selbst wenn einige Dinge in der heutigen Zeit auch noch so sein mögen, wie von dir aufgeführt.
Übrigens auch vom Format her dem Profil eines Weihnachtsbaums sehr nahe kommend... ;-)
Jedenfalls las ich dein Akostrichon sehr gerne, und ich denke ich kann es auch noch nachvollziehen, wie es damals erlebt wurde, denn auch seit meiner Kindheit hat sich sehr Vieles verändert, und das nicht nur zur Weihnachtszeit.
Einen lieben vorweihnachtlichen Gruß an dich.
Micha
Michael Buck22.12.2011
Liebe Gundel,
dieses Akrostichon hat mir sehr gefallen. Es zeigt, dass inmitten von Hunger und Kriegszerstörung ein schönes Weihnachtsfest mit viel Liebe und Freude auch über die kleinen Dinge und Geschenke gefeiert wurde. Da wart ihr echt dankbar.
Auch das Bild gefällt mir sehr gut.
Gern gelesen und gesehen.
Liebe herzliche Weihnachtsgrüße
von Konrad.
Konrad Folkmann25.12.2011
Liebe Gundel,
ein wunderschönes Bild, man könnte glauben, dass die Menschen vom Stern im Schutz der Engel angeleuchtet werden.
Es sieht sehr schön aus.
Frohe Weihnachten von Hildegard
Elin22.12.2012