August Sonnenfisch

Unbesiegbar das Sonnengestirn in dir und in mir






Unbesiegbar
das Sonnengestirn in dir
und in mir



"Freude, schöne Götterfunken",
zwischen den
Worthülsen aller-
orten!
Freude
unter dem Schmerz
über den Hingang eines Sommers!
Freude in

der Furcht
selbst vor dem Abgrund
!

Lichter-Girlanden in der Finsternis,
Lichter-Bäume und
Lichter-M
ärkte: mit
Geschenken, Gaumen-
genüssen

und Gesängen!

Und plötzlich grüßen sich
leuchtende Augen:
Begegnung
von Herz zu Herz!

Der göttliche Seinsgrund in mir und in dir!


*

Die kosmische Finsternis
wächst und wächst.

Die Sterne
laden in die Stille.

Und es wartet elysische Freude
in der Stille
solcher Nächte!
Freude selbst
unter
menschlicher Last
und Leid
:

Himmlische Freude
im wissenden
Wissen um
die kosmische Wende!


Himmlische Freude im
ahnenden
Wissen um
die menschenmögliche Wende
in der Not!


Sind wir doch Menschen-
götter in nuce:
Gott schuf den
Menschen ihm zum Bilde. Zum
Bilde Gottes
schuf er ihn!


*


Und nach vielen Wochen
und Monden
des unerbittlichen

Niedergangs der Göttin:
Innehalten,
Stillstand,
Stille:

Jahresmitternacht!

Im Tal der Nächte dann
das kosmische 
Wunder:
das Sonnengestirn
wendet:
mählich allmählich
initiieren die
Sonnenfeuer ihr Empor!

Sol invictus! - jubelten
schon
die Römer:
Unbesiegbar das Sonnengestirn!

*

Auch wir Menschengötter sind
die Potenz zum Abstieg,
zum Wandel
und Aufstieg:

Zum ABSTIEG
das Talent,
gleich einem Orpheus:
der mit seiner Lyra hinab
in den Hades
gestiegen:
Eurydike zu gewinnen ...


Zum WANDEL
die Potenz,
gleich
dem Sonnenjahr,
das alljährlich
vom Herbst über den Winter
in einen Springinsland

sich wandelt ...

Zum AUFSTIEG 
das Talent,
gleich
einem Kind, 
das
den aufrechten Gang
kühn und keck,
gleich einem Kolumbus,
sich erspielt
!

*

"Freude, schöne Götterfunken",
zwischen den
Worthülsen
allerorten! Freude
in
dem Schmerz
über den Hingang eines Sommers!
Freude in
der Furcht
selbst vor dem Abgrund!

 
Lichter-Girlanden in der Finsternis,
Lichter-Bäume und
Lichter-Märkte: mit
Geschenken, Gaumen-
genüssen 
und Gesängen!

Und plötzlich grüßen sich
leuchtende Augen:
Begegnung
von Herz zu Herz!

Der göttliche Seinsgrund in dir und in mir!

 






(c) August Sonnenfisch, 24. Dezember 2011 ff
 

1. Mose 1:27
"Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde,
zum Bilde Gottes schuf er ihn.

Und schuf sie einen Mann und ein Weib."

HADES:
die Gefilde der Toten in der
griechischen Mythologie.

Friedrich Schiller (1759-1805)
"AN DIE FREUDE:
Freude schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium,
wir betreten feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligthum.
Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng geteilt,
Alle Menschen werden Geschwister,
wo dein sanfter Flügel weilt."


Hilde Domin (1909-2006) zum HERBST:
"Es knospt unter den Blättern. Sie nennen es Herbst."

..............................................................

Zu obigem Poem siehe auch das Sonnenfischgedicht WANDLUNG.



 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (August Sonnenfisch).
Der Beitrag wurde von August Sonnenfisch auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.12.2011. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  August Sonnenfisch als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Das Geheimnis der Insel von Maren Frank



Der in vielen Wissenschaften gelehrte Zauberer Arktikus unternimmt mit seiner ebenfalls zauberkundigen jungen Assistentin Sina eine Reise aufs Meer. Doch schon bald geraten sie in ein schlimmes Unwetter und ihr Boot kentert. Eine Gruppe Delfine bringt sie zu einer Insel, doch der Anführer der Delfine warnt sie, dass auf dieser Insel nicht alles so paradiesisch ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Bei den Schwestern Ajana und Izzy finden Arktikus und Sina Unterschlupf. Sie lernen Drachen, Meermenschen und Hexen kennen, schwimmen mit Delfinen, helfen einem Riesen und entdecken, dass auf der Insel vieles ganz anders ist, als es auf den ersten Blick scheint. Es gilt das Rätsel der Insel zu lösen.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (4)

August Sonnenfisch hat die Funktion für Leserkommentare deaktiviert

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von August Sonnenfisch

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Dezembergebärden an der Havel von August Sonnenfisch (Jahreszeiten)
Erster Weihnachtstag von Sieghild Krieter (Weihnachten)
Sorgen von Anna Steinacher (Nachdenkliches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen