Das alte Jahr in den letzten Zügen,
gelebte Zeit ist nun vergangen.
Politisch schön? Da müsst’ ich lügen
und was kommt, sieht man mit Bangen.
Viele, die hier auf Erden leben,
krauchen am Rande der Gesellschaft.
Naturkatastrophen, Krisenbeben
zersetzen oft alle Lebenskraft.
Doch das sind alles uns’re Brüder
und wir, wir schauen nicht gern hin.
Auch unser Staat macht gern uns nieder,
auf and’re Art und auch ohne Sinn.
Die sich zur Macht getreten haben
ohne Gemüt, mit Ellenbogen,
wollen sich nur selber erlaben,
dazu gemauschelt und gelogen.
Daher kommt also keine Freude.
Drum müssen wir uns selbst bemüh’n,
dass man nicht dem anderen neide,
weil ihm die Blumen schöner blüh’n.
Ein gutes Motto für’s neue Jahr
wäre „leben und leben lassen“.
Es wäre geradezu wunderbar
würde man lieben, anstatt zu hassen.
Glaubt mir, es ist ein schönes Gefühl,
durch manche liebe, nette Gesten,
and’ren zu zeigen sein „good will“,
den kranken Nachbarn auch zu trösten.
Zum neuen Jahr, "ein gutes Schwingen!"
"Gesundheit auch in allen Dingen."
"Über den eigenen Schatten zu springen,
dass dieses vielen möge gelingen!"
"Prosit Neujahr!!!!"
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heidi Schmitt-Lermann).
Der Beitrag wurde von Heidi Schmitt-Lermann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.12.2011. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Heidi Schmitt-Lermann als Lieblingsautorin markieren
Post-Mortem-Kino
von Paul Riedel
Ein Manager feiert einen neuen Meilenstein in seiner Karriere. Als er nach Hause kommt, erfährt er, dass seine Tante gestorben ist und die Bedeutung seiner beruflichen Erfolge schwindet dahin.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: