Willst du Bundespräsident werden,
kannst du dich bewerben.
Für das Amt und das Ernennen
musst du die richtigen Leute kennen.
Die Voraussetzungen sind gegeben,
knüpfst Kontakte du in deinem Leben.
Die Leute mit viel Macht und Geld
haben schon so manchen Kandidaten aufgestellt.
Als Strohmann hast du Luxus pur
in der Elite der Polit-Kultur.
Eines darfst du nicht vergessen:
Du musst vertreten die Interessen
deiner Genossen und der Gönner.
Sie sind in diesem Spiel die Könner.
Um deine eigene Identität
es dabei überhaupt nicht geht.
Auch das Wohl der Bürger gar nicht zählt.
Die haben dich ja nicht gewählt.
Bis du an deine Grenzen gehst
und dich selbst zum Mächten erhebst.
Das mögen deine Gönner gar nicht leiden,
werden aus dem Amt dich treiben.
Schimpf und Schande, Häme
sind nicht das Angenehme
das dich dann begleitet,
wird dein Abgang vorbereitet.
Macht nichts, wirst du sagen –
ich kann mich doch nicht beklagen.
Hab gelebt in Saus und Braus,
geh mit lebenslangen Pensionen raus.
Hast dich damit arrangiert,
was dir Vermögen garantiert,
den Verlust des Selbstwertes dafür akzeptiert.
Ohne Amt und Würden, ganz bescheiden
wird die Prominenz dich meiden.
Eine leere Hülle
landet meistens in der Gülle.
Das Verschwinden in der Masse
finden Manche gar nicht Klasse.
So ein Abstieg, von hoch oben
wirft die ganze Familie zu Boden.
Dieses Schicksal hast du selbst gewählt.
Willkommen in der normalen Welt!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ingrid E. Patrick).
Der Beitrag wurde von Ingrid E. Patrick auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 06.01.2012. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Ingrid E. Patrick als Lieblingsautorin markieren
Nur eine Lungenentzündung - Begegnung mit dem Tod
von Heike M. Major
Eine Lungenentzündung hätte sie fast das Leben gekostet. Aus nächster Nähe schildert Heike Major den Verlauf dieses einschneidenden Erlebnisses: die Einlieferung ins Krankenhaus, den Überlebenskampf auf der Intensivstation und den Weg zurück ins Leben. Der Leser lebt und leidet mit der Patientin und begreift, dass zur Gesundung nicht nur ein funktionierender Körper gehört. Denn Erfahrungen dieser Art hinterlassen innere Wunden…
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: