Lieber Franz,
ein Gedicht lässt oft einen Blick in die Gedanken des anderen zu. So kann man wie ein Mosaik eins zum anderen fügen, und irgendwann ergibt sich ein Bild, das mir ein Betrachten ermöglicht.
Deshalb lese ich gerne Gedichte und Kurzgeschichten, regt es doch auch die eigene Phantasie an.
Wünsche euch ein schönes WE, Chris
cwoln07.01.2012
Lieber Franz… manchmal frage ich mich: Warum dichten oder schreiben wir eigentlich?
Wie kann es sein, das mancher gar nichts, ein anderer in wenigen Minuten ein kleines Kunstwerk zustande bringt?
Wahrscheinlich ist es eine ausgeprägte Phantasie oder die Gabe, die Realität genau ins Auge zu fassen.Was ich schön am Schreiben finde… ist, dass schon ein geschriebenes Wort, den Leser in seiner Vorstellung und Auffassung beeinflussen kann. Nicht selten hat ein Leser zwischen den geschriebenen Gedichtszeilen, eine andere Vorstellungskraft, wie der Schreiber selber. Dein Gedicht hat mich wirklich zum Nachdenken angeregt. (klasse geschrieben)
Ein schönes Wochenende wünscht Dir Nora
Norika07.01.2012
Lieber Franz,
Geschichten und auch Gedichte besingen nicht nur das Leben und seine Freuden,
oder/und preist Wein und Geselligkeit, nein sie wirken in ganz viele Lebensbereiche
ein. Ich sage als ("nur Leser") in diesem Forum, dass sich hier allein in den vielen
guten Gedichten vieles wider spiegelt, das die Gesellschaft interessiert, und auch,
was sie interessieren muss.
Mit frdl. GR Karl-Heinz
Musilump2307.01.2012
Don Francesco, du sprichst mir aus der Seele,
a flotte Gitschn i nou mitauswähle;-)grins*
lG von Don Bertolucci.
freude07.01.2012
*Dichtkunst hab ich ganz anders formuliert, Franz:
Dichtkunst
Nicht Epik, nicht Dramatik kann ich!
Nur Lyrik – das ist mein Metier,
nicht Pinsel - sondern Federstrich,
kein Chansonier - kein Romancier...
Und doch ist´s Sprache, was ich flechte,
in Hochdeutsch und in Mundart auch...
Ich sitz am Schreibtisch manche Nächte
und dichte unter Stromverbrauch...
Es soll sich ja auch nicht nur reimen!
Soll Sinn haben, zu Herzen gehen...
Und nicht nur in den Altersheimen
gelesen werden, das wär´ schön...
Ganz schwer: Humor hinein zu packen,
so, dass ein jeder lachen muss...
Sehr hilfreich ist der Schalk im Nacken!
Mein Ziel wäre: der Meisterschuss...
Paule07.01.2012
Lieber Franz
Durch dieses schöne Gedicht scheint tatsächlich gerade die Sonne.
Ich wünsche dir weiterhin viele schöne künstlerische Momente.
L.G. Roland
Roland Drinhaus07.01.2012
Lieber Franz,ich lese auch soooo gerne die Gedichte und Geschichten in e-stories.Leider hab ich oft nicht die Zeit dazu.Die Betreuung der Eltern hat zur Zeit Vorrang.Lieb grüßt die Anna
anna steinacher07.01.2012
LIeber Franz,
ein Gedicht öffnet Dir oft Dein Gegenüber. Du kannst seine Gedanken sehen, das ist das Faszinierende daran und Du kannst sogar bei längerem Lesen ein bisschen feststellen, wie derjenige ist. Es versteckt sich sehr viel in einem Gedicht.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch08.01.2012
Lieber Franz,
seit ich wieder in diesem Forum bin, hat sich für mich viel verändert. Ich hätte nie gedacht, dass meine Gedichte so einen Anklang finden könnten. Früher, zu Zeiten, als man im stillen Kämmerlein geschrieben hatte, verschwanden die Gedichte einfach im Schreibtisch, so, wie Tagebücher, die unsere Gedanken aufbewahrten. Man hat nicht darüber nachgedacht, wie andere diese Zeilen "bewerten" könnten, weil man es nur für sich geschrieben hat. Heute, wo wir die Gedichte öffentlich machen, zur Schau stellen, erlauben wir den aufmerksamen Lesern, den Blick hinter die Kulissen und im Laufe der Zeit setzt sich ein Bild des Künstlers/ Autors zusammen, welches in jedem seiner Werke einfließt und eine ganz besondere Note verpasst und zu vielerlei Interpretationen auffordert. :)Dieses Wissen blockiert und mein Ziel ist es, immer mehr so zu schreiben, als wäre ich noch, so wie damals, in meinem Kämmerlein und würde jedes Gedicht in der Schublade verschwinden lassen. Ich gebe zu, das fällt oft nicht leicht, gerade bei Menschen, die vom Kopf geleitet werden. ;)
Ganz liebe Sonntagsgrüße an dich von Ramona
R.Schön08.01.2012
Lieber Franz!
Phantasie und Romantik bereichern
unser Leben.
Es ist oftmals trist und öd genug.
Sehr gern gelesen und lasst euch ganz
herzlich grüßen von
Horst + Ilse
Malerin08.01.2012
Lieber Franz,
*bingo* ..bei allem ich vergesse nie
den Zauber jeder Phantasie!! :-)
Liebe Grüße
Faro
hansl08.01.2012