Atheist und Nicht-Atheist
Ein überzeugter Atheist
und einer, der das nicht so ist,
die lassen sich gut unterscheiden
nach einer Art von Augenleiden:
der zweite will den Himmel schauen,
der erste dem Verstand nur trauen,
der zweite mag die Augen schließen,
dem ersten wird so nichts bewiesen.
Des zweiten Aug’ bleibt hoffnungsklar
dem ersten nur Erkenntnis wahr.
Für beide aber schlägt zu Buche,
ihr Blick begibt sich auf die Suche
nach dem oft schmerzlich Unerkannten
und doch so Seelen-Blutsverwandten.
So, glaub ich, grasen alle beide
auf gleicher Art von „Augen-Weide“,
wo jedem das als Nahrung zählt,
was er als Bestes sich erwählt,
der Atheist labt sich am Grün,
den andern fasziniert das Blühn,
doch sehn sie, wenn sie einst erblassen,
dass sie dasselbe Gras stets fraßen,
da Grün und Blühn nichts andres sind
als nur derselben Wurzel Kind.
(c) ammerseer
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Gerwin Degmair).
Der Beitrag wurde von Gerwin Degmair auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.01.2012. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Wunder der Weihnacht
von Werner Gschwandtner
Eine schwere Lungenkrankheit, als Atypische Pneunomie diagnostiziert eröffnete für die Familie Winters einen schweren und vor allem Kostspieligen Leidensweg. Über ein Jahr lang kämpfte ihr acht Jähriges Mädchen nun schon gegen diesen zähen Erreger, doch in der kommenden Weihnachtszeit drohte alles "Aus" zu sein - nur ein Engel in Amy Samanthas Träumen konnte dem kleinen Mädchen nun noch neuen Mut und Hoffnung geben.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: