Martin Hron

Heiliger Abend

Heiliger Abend Och du launischer Heilige Abend , bist du überhaupt für alle Menschen gleich heilig? Manche beschenkst du mit den Geschenken, und manche Menschen bleiben traurig. Einige Menschen setzen beim Tisch ,mit ihren Lieben, speisen zusammen zum Weihnachtsfest eine Weihnachtsgans, die anderen träumen über den Frieden, in ihren Augen verbirgt sich die Angst. Einige freuen sich sehr auf diesen Tag, denn du hast manche Menschen lieb, doch einige bekommen einen harten Schlag, denn draußen herrscht bei denen Krieg. Deshalb frage ich dich du Heiliger Abend, wieso bist du nicht zu allen Menschen gleich? manche verehren dich, du bist hervorragend, dann warum so ungerecht ist dein Reich?

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Martin Hron).
Der Beitrag wurde von Martin Hron auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 19.01.2012. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • martin68volny.cz (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Martin Hron als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Geschnitzt, bemalt, bewegt: Mechanische Wunderwerke des sächsischen Universalgenies Elias Augst von Bernd Herrde



Eine in musealer Recherche und volkskundlicher Feldarbeit vom Autor erstellte und geschilderte Entdeckungsgeschichte eines sächsischen Universalgenies. Elias Augst (1775 - 1849) ein "Landbauer in Steinigtwolmsdorf", wie er sich selbst nannte, fertigte nicht nur ein mechanisches Figurentheater, "Das Leiden Christi" in sieben Abteilungen (Heute noch zu sehen im Museum für Sächsische Volkskunst in Dresden), sondern noch weitere mechanische biblischen Szenen, aber auch ein Planetarium, für welches er auf der Dresdner Industrie-Ausstellung 1825 vom König Friedrich August I. eine silberne Medaille zugesprochen bekam, versuchte sich mit Ölgemälden, baute Draisinen und machte Flugversuche...!

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Martin Hron

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Ich bin ein "King" von Martin Hron (Der gereimte Witz)
Weihnachtszeit von Karin Lissi Obendorfer (Weihnachten)
Vergessene Weihnachtsgefühle von Marija Geißler (Weihnachten)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen