Lieber Rainer...nicht traurig sein, zu jedem Topf passt ein Deckel, auch im Alter *zwinker* (wunderbar geschrieben)
Liebe Grüße von Nora
Norika28.01.2012
Hübsch - aber nicht autobio - oder?
Morgen hab ich auch *Sehnsucht* drin, aber anders...
Paule28.01.2012
Verse der Sehnsucht und der Dankbarkeit gelebten Glücks...
wunderschön!
lieber Gruß
Waltraud
wabe28.01.2012
...mit Sehnsucht denkt er jetzt daran,
weil anders alles sein auch kann,
er hat wohl etwas falsch gemacht,
und früh genug nicht dran gedacht.
An den Haaren liegt es nicht,
sag ich mal aus meiner Sicht.
Armer Mann, kann man nur sagen,
tut ihn so die Sehnsucht plagen.
Ein schönes WE und lG von Bertl.
freude28.01.2012
Lieber Rainer,
in seinen Sehnsuchtstagen kann dein älterer Herr nur darauf hoffen,
dass ein Sternmädchen einen leuchtenden Nachthimmel in sein Bettgelage
zaubert und seine sehnsuchtsvollen Liebeslieder an magischer Gestalt
gewinnen.
Mit frdl GR. Karl-Heinz
Musilump2328.01.2012
Vielleicht hätte er sich nur für die Richtige entscheiden sollen, bei soviel Auswahl, oder er hatte wohl doch nicht soviel Glück diese Eine zu finden, die auch wirklich an seine Seite passt. Wenn er sie denn überhaupt gesucht hat...
Da mag das Haar, auch wenn es noch so dünn geworden ist eigentlich nebensächlich sein.
Lieber Rainer, ich denke Sehnsuchtstage sind keine Frage des Alters, obwohl die Zeit, die einem bleibt immer weniger wird.
Nachdenklich machende Zeilen sind dir hier gelungen.
Lieben Gruß.
Micha
Michael Buck28.01.2012
Lieber Rainer, auch im Alter lassen sich noch Bekanntschaften knüpfen, wenn man Seniorentreffen besucht, vielleicht zum Tanztee geht oder anderen Aktivitäten nachgeht, das hängt auch vom Gesundheitszustand, den Möglichkeiten und der Kontaktfreudigkeit ab. Ein schönes Wochenende wünscht dir Inge
Night Sun28.01.2012
Lieber rainer,
Die ältre Frau denkt ebenso
an frühe Liebestage,
als sie noch selbstbewusst und froh
sich nie gestellt die Frage,
ob sie begehrenswert und schön.
Heut muss sie manches anders sehn.
LG, Irene
I Bebe28.01.2012
Minutenlang denke auch ich auch so, im schütterer werdenden Haar zwar noch kein eines graues...Aber dann kommen die Kinder mit den Enkelchen, und ich weiß wofür ich älter, auch alt werden durfte, herzl., lb. Freund, schönen Sonntag, Heino!
hsues29.01.2012
Auch das Alter Rainer hat noch seine Attraktionen, „et kütt, wie et kütt“! Franz in Zufriedenheit mit Grüße
FranzB29.01.2012
Lieber Rainer,
das denken sich wohl viele Menschen, die älter werden. Wahrscheinlich wäre es besser, man legt sich andere Hobbys zu, die einen auch fordern und auslasten.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch29.01.2012
Lieber Rainer,
ein typisches Lebemannsyndrom, welches nach Rückschau und Einsicht zur Erkenntnis oder aber in die völlige Erblindung führen kann. Man ist nie zu alt, etwas zu verändern, wenn auch nur noch im Oberstübchen. :)
Ganz liebe Grüße von Ramona
R.Schön29.01.2012
Lieber Rainer,
ich kann diesen älteren Herrn nur zu gut verstehen, diesen Zeitpunkt schiebt man in noch jüngeren Jahren ganz weit von sich, ist er dann da, wird es doch schwierig damit umzugehen. Ich fühle genauso. Sehr gutes Thema und Gedicht mal wieder von Dir, herzlichen Dank für diese inhaltsreichen und lebensnahen Gedanken.
Herzlichst in Deinen Abend
Christina
schreibmaus29.01.2012
Lieber Rainer,
fast denke ich an einen alternden Playboy..und dem würde ich sagen:
Dies wäre dir erspart geblieben,
hätt's dir gereicht mit EINER Lieben.
Ein Gedicht, das Männer in unserem Alter zum Nachdenken anhalten sollte..
Liebe Grüße
Faro
hansl29.01.2012
So geht es manchen...
Das Leben ist ein ständiger Wandel, aber ich verstehe was du meinst, lieber Rainer... Den Männern geht es genauso.
Liebe Grüße
Silvia
Feuerlilie13.01.2014
Lieber Rainer,
auch ein Playboy kommt in die Jahre, das hat er voll ausgeschalten. Er hat alle Vorzüge
der Frauen voll ausgeschöpft und hat im Alter damit ein Problem, nicht mehr begehrenswert
zu sein. Ein sehr schönes Gedicht und gerne gelesen.
Liebe Grüße von Hildegard
Elin22.01.2019