"Parolen wie diese, der reinste Hohn,
ein Loch in der Erde des Opfers Lohn."
Lieber Karl-Heinz! Ein ergreifendes Gedicht!
Wie viele Generationen von Menschen haben's erlitten
(die Männer direkt, die Frauen und Kinder entweder dirkt oder indirekt):
zuletzt unter dem Alten Fritz, unter dem Kaiser
und unter dem Tyrannen in diesem Lande!
Und die Desserteure, die eigentlichen Helden, wurden verunglimpft und ermordet! ...
Herzlich: der August.
Sonnenfisch10.02.2012
Lieber Karl-Heinz,
ein Gedicht, das diejenigen anklagt, die unschuldige Menschen in den Krieg schicken. Warum lernt der Mensch nichts dazu?
Grüße zu euch von Chris
cwoln10.02.2012
Lieber Karl-Heinz!
Ich glaube,wenn diejenigen,die den Krieg wollen,ihn am meißten spüren würden,dann gäbe es keine Kriege mehr!Aber leider müssen unschuldige für diesen Wahnsinn ihr Leben lassen.
Ich schick dir einen ganz lieben Grguß,
Brigitte
Trickie Wouh10.02.2012
...sehr zeitkritisch und mahnend, Karl-Heinz;-) Morden ist ein Geschäft, sonst nichts mehr.
LG von Bertl.
freude10.02.2012
Wenn ich Bilder von Menschen sehe die an den Zügen auf den Transport an die Front warten kann ich meinen Gefühle dabei nie beschreiben! Gleiches den Transporten nach Buchenwald und wohin auch immer!!! Nun Ja Karl – Heinz, mit Hurra an die Front mit Tränen oft zurück!!! Shit Kriege!!! Grüße Dir mein Freund der Franz
FranzB10.02.2012
Lieber Karl-Heinz,
deine Handlungen in diesem Gedicht sind wirklich treffend geschildert und überlagert
von Gedanken. Möge die schonungslose Härte eines Krieges mit allen dunklen und
unmenschlichen Facetten in deren Kaltblütigkeiten für die Menschheit ewig verschont
bleiben.
Mit frdl GR. Karl-Heinz
Musilump2310.02.2012
Lieber Karl-Heinz, dein Titel sagt alles. Deine aufwühlenden Verse gehen ins Mark und werden so manchem, der miterlebt hat, wovon du berichtest, ein übles Gefühl vermitteln.
Wie schön könnte die Welt ohne Kriege sein ...
ganz liebe herzliche Grüße zu dir
Waltraud
wabe10.02.2012
Ein ergreifendes Gedicht über die Sinnlosigkeit des Krieges und der Gewalt! Sehr beeindruckend geschrieben, lieber Karl-Heinz!!!
Herzlichst gruesst Dich und Deine Lieben
mit einem sonnigen Wochenendgruss
Dein Freund Klaus
manana2810.02.2012
Auch hier verspürt jeder sehr deutlich, dass du aus dem Leben fürs Leben schreibst, Karl-Heinz. Es ist dir ausnehmend gut gelungen. Herzlichst RT
P.S. Morgen spielt Uwes Club BVB gegen meinen Bayer 04. Hoffe auf ein Remis ...
rainer10.02.2012
Lieber Karl Heinz,
ja, Du hast das noch schrecklich vor Augen, Du Armer. Ich kann es auch nicht verstehen, dass Menschen Menschen so etwas antun. Ja und der das alles gewollt hat, der opfert sich ganz bestimmt nicht. Sieht man ja auch heute noch bei den islamischen Fundamentalisten. Den Dummen verspricht man das Blaue vom Himmel. Wenn es dort so schön ist, warum opfern sie sich selber nicht? Ich glaube, dass man als Zeitzeuge diesen fürchtbaren Krieg nie mehr vergessen kann oder zumindest verdrängen. Obwohl ich Dir das von Herzen wünschen würde. Beeindruckendes Gedicht.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch10.02.2012
Lieber Karl-Heinz,
ich bin zwar "etwas" spät mir meiner pazifistischen Haltung bewusst geworden, aber nicht zu spät, da ich als Oberleutnant der Reserve zum Kriegsdienstverweigerer wurde ...damals war ich 27 Jahre alt...und vorher wohl noch zu jung zum echten Nachdenken.. dein mahnendes Gedicht hat mich aktuell darin erinnert
Liebe Grüße
Faro
hansl10.02.2012
Ja lieber Karl Heinz ich
verstehe diese Mörder nicht.
Haben die keine Kinder.
Da fehlen einem die Worte.
Es grüßt eure Freundin
aus Österreich.
mkvar11.02.2012
Lieber Karl-Heinz... warum kann die Menschheit nicht in Frieden leben, ich kann es nicht begreifen?
(ein wachrüttelndes Gedicht) Herzliche Grüße von Nora
Norika11.02.2012
Lieber Karl-Heinz!
Der Mensch lernt nicht dazu, hat er doch schon viel Krieg, Morden und Tod erlebt.
Die Rüstungsindustrie verdient daran und diejenigen, die sich die Tasche mit dem damit verdienten Geld füllen, haben weder Skrupel noch werden sie erleben, was solche Waffen anrichten und heute nicht nur bei den Soldaten, sondern auch bei Frauen und Kindern.
Ein Gedicht, daß wachrüttelt. Danke dafür und ganz liebe Grüße über das große Wasser zu dir und Hildegard, Silvia.
Silvia Schmidt11.02.2012