Wenn wir vom Bewusstsein sprechen,
Ordnung, Dynamik, Materie,
aus der bewusst Gedanken brechen,
wirkt der Kontrollprozess der Serie.
Das dritte Auge der Esotherik
will die lebendige Körperkarte.
Gehirnverankert, klingt sehr gelehrig
gehört auch nicht in diese Sparte.
Bewusstsein in Gehirnverdrahtung
regiert so das Individuum.
Erkenntnis aus logischer Erratung
ist dann das alltägliche Praktikum.
Wenn über Synapsen der Funke springt.
Sich nicht in den Windungen verliert.
Übergang zum besseren Sein gelingt,
dann hat sich der Kosmos nicht geirrt.
Dann hat man doch die sieben Tassen
des Intellektes hier noch im Schrank.
Kann die Philosophie entlassen,
der Gegenwart, Descartes sei Dank.
„Cogito, ergo sum“ hat er gesagt.
„ Ich denke, also bin ich“ er überzeugt.
Wer dann ein bisschen Denken wagt,
den hat die Dummheit nicht gebeugt.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heidi Schmitt-Lermann).
Der Beitrag wurde von Heidi Schmitt-Lermann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 27.04.2012. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Heidi Schmitt-Lermann als Lieblingsautorin markieren
Klares Bild: Gedankengänge eines Fernfahrers in Versform
von Wilhelm Braisch
"Fünf bis sechs mal die Woche bis zu zehn Stunden auf der Autobahn, da hat man sehr viel Zeit den eigenen Gedanken nachzugehen ..." Der Autor war viele Jahre "on the Road" - und hat einige seiner Gedanken in Versform festgehalten.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: