Der Kleist wird jetzt gesteigert: Kleister!
Und deshalb: Haftkraft wohl beweist er…
Herr Schill in Hamburg, voller Flausen,
kann doch sich mal zum Schiller mause®n
Hol mir, bin ich mal recht in Nöten,
ein Thema von dem alten Goethen.
In Heidlberg drent aa no gwesn (Bayr.Mundart)
bin i und hob Brentano glesn…
Verlobungsring: oft nur aus Messing,
doch Gold wert: unser Dichter Lessing.
Dem Hoffmann könnt die Hand ich geben;
den traf man dort in Fallersleben.
Nicht nur von Liebe schrieb der Heine,
Satire auch, so wie ich meine…
Da ich schon old und ölder bin,
erbau ich mich mit Hölderlin.
Auch Korn vermehrt sich, dann sind`sKörner.
Das Rind frisst Gras und hat zwei Hörner.
Hol mir Ideen bei andren gern:
bei Hesse, Loens und Morgenstern.
Gedichte lesen schwächt die Zunge,
doch nicht bei Rilke, Ringelnatz und Runge.
Gedichte lesen – täglich, jährlich -
gefährdet Dummheit – mal ganz ehrlich…
(was anderes ist mir heute nicht eingefallen, sorry! ) P.U.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Paul Rudolf Uhl).
Der Beitrag wurde von Paul Rudolf Uhl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 04.06.2012. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Paul Rudolf Uhl als Lieblingsautor markieren
Ein Schelm
von Paul Rudolf Uhl
„Ein Schelm“ umfasst 95 Gedichte auf 105 Seiten, Größe: 19,2 x 14,6 cm, Klebebindung,
größtenteils farbig illustriert. Das Büchlein erscheint im Selbstverlag.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: