Jürgen Berndt-Lüders

Weihnachten: einst, jetzt und später


Auf dem Küchenstuhl gerichtet
stand der Teller mit den Gaben,
Kaum die Süßigkeit gesichtet
wollte ich sie auch schon haben.
 
Unterm Stuhl lag ein Pullover,
selbstgestrickt, mit langem Arm,
so ein kratziger, so’n doofer,
aber er hielt schließlich warm.
 
Heute schenke ich mir gar nichts,
was ich konsumieren könnt’.
Wie schon länger, denn da war nichts,
was man sich nicht dann schon gönnt,
 
wenn man’s braucht. Die ganze Schose,
der Konsum am Weihnachtstag,
ob die Jacke, ob die Hose,
kauf ich wenn ich’s kaufen mag.
 
Für die Kinder, die ich liebe
mache ich mein Füllhorn auf.
Freuen tät’s mich, wenn’s so bliebe,
doch was ist des Lebens Lauf?
 
Papa ist der Mann für’s Grobe,
Papa weiß bei Allem Rat,
Papa reicht es, wenn ich lobe,
wenn er Nützliches mir tat.
 
Irgendwann braucht Papa Kinder,
irgendwann kann er nicht mehr,
was er heut’ noch kann. Gelinder,
fällt ihm alles viel zu schwer.
 
Irgendwann, an Heilig Abend
ist der Papa dann allein,
sich nicht freuend, sich nicht labend,
...glaub’ mir, so wird es wohl sein.
 
 
 
 
 
 
 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Jürgen Berndt-Lüders).
Der Beitrag wurde von Jürgen Berndt-Lüders auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 04.12.2012. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Jürgen Berndt-Lüders als Lieblingsautor markieren

Buch von Jürgen Berndt-Lüders:

cover

Regina Mundis - Königin der Welt. Buch 1: die Berufung von Jürgen Berndt-Lüders



Agnes, die Tochter des Markgrafen vertritt bei einer Konferenz König Otto II, der ein Kindskopf ist. Während dieser Zeit ist sie die mächtigste Frau der Welt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (6)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Jürgen Berndt-Lüders

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Silvesterwünsche eines 11jährigen von Jürgen Berndt-Lüders (Verrücktheiten)
4. Advent von Karin Lissi Obendorfer (Weihnachten)
Nachbarin Jenny von Karl-Heinz Fricke (Satire)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen