Liebe Christine, ich glaube schon, dass sich die meisten Menschen im klaren sind, dass durch Christi Geburt
den Menschen die große Chance gegeben
wurde, von der Erbsünde befreit zu werden.
(in Verbindung mit Christi Tod zu Ostern)
Deshalb sollten sich alle Menschen freuen.
Ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest wünsche ich Dir und Deiner Familie.
LG Hans-Jürgen
ketti22.12.2012
Liebe Christine... (WARUM) das Frage ich mich auch immer wieder?
Schöne Feiertage wünscht Dir Nora
Norika22.12.2012
Es macht die Stimmung die aufgezwungen wird Christine! Da fehlt die Ehrlichkeit und letztlich stimmt dabei vieles nicht mehr!!! Chris Dir liebe Festtagsgrüße der Franz
FranzB22.12.2012
Ein wunderschönes Weihnachten für dich
liebe Christine, liebe Grüße Eva
Eva L22.12.2012
Liebe Christine,
all das geschieht, weil in der dunklen Jahreszeit mehr im Innern zum Licht drängt als in helleren Zeiten. Man sehnt sich nach Wärme und Geborgenheit und ist dann auch eher bereit, sie anderen zu schenken, weil man sich in sie hineinversetzen kann. Vielleicht ist auch eine Partie Stille dabei, solchen Gefühlen nachzugeben.
Dir geruhsame Weihnachtstage mit einem Abglanz der Freude, die die Weihnachtsbotschaft bringt,
Irene und Bernhard
I Bebe22.12.2012
Liebe Chris,
vielleicht wird man da eben ein bisschen sentimentaler, weil da die Kindheitserinnerungen hochkommen und einen die Christusgeschichte zu der Zeit am wirksamsten belehrt. So ein kleiner Bub, der die Sünden der Welt auf sich nehmen will und die Menschen erlösen möchte. Auch das Jahresende macht nachdenklich, da man das ganze Jahr so vor sich hingewerkelt hat und dann plötzlich merkt, dass man nichts für andere tat. Natürlich wäre es besser, man würde es das ganze Jahr beherzigen, aber immerhin zu Weihnachten wenigstens, ist auch willkommen. Sehr nachdenkliches Gedicht und wahr.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch22.12.2012
...Chris, weil "the show must go on", und ein bisschen sentimental ist wohl jeder, oder?
GlG von Bertl.
freude22.12.2012
Eine gute Frage liebe Chris? Weil es das
Fest des Friedens und der Freude ist,
oder ein Fest der Familie?Für uns
Christen wohl weil Jesus als Kind in die
Welt gekommen ist und wer wird beim
Gedanken an ein Kindlein nicht weich und
ist zum Schenken bereit?Ganz lieb grüßt
dich Anna
anna steinacher23.12.2012
Liebe Chris,
ein niedliches Bild und ein wahrer Text.
Sollte es nicht immer so sein ?
Wir grüßen dich herzlichen und wünschen
dir besinnliche Wihnachtstage.
Hildegard und Karl-Heinz
Goslar23.12.2012
Liebe Chris,
das ist eine berechtigte Frage WARUM?
Vielleicht entdecken die meisten Menschen nur in der Weinachtszeit die Achtsamkeit und Liebe zu seinem Nächsten...Etwas rührt sich für den wirklichen Weihnachtssinn, die Geburt des Christuskind. Sei lieb gegrüßt von Lissi
Karin Lissi Obendorfer23.12.2012
Liebe Christine, Weihnachten regt jedes
Jahr immer wieder an zum Nachdenken, denn
jetzt ist die Zeit dafür. Liebe Grüße
Norbert
norbert wittke23.12.2012
Ja, liebe Chris,
eine gute Frage, denn so müsste es zu jeder Zeit sein!
Gedicht und dein Foto haben mich erfreut und ich wünsche dir einen besinnlichen 4.Advent-
Liebe Grüße schickt dir Gundel
Gundel23.12.2012
Liebe Christine,
weil ihm die heile Welt,
die er im Jahr vermisst,
zu Weihnachten gefällt -
eh er sie dann vergisst.
Liebe Grüße Faro,
der dir schöne Weihnachtstage wünscht
hansl23.12.2012
Lieb Chris!
Das frage ich mich auch seit langer Zeit.
Nach Weihnachten ist vieles wieder vergessen.
Wie recht du wieder hast.
Ganz herzlich grüßen dich
Horst + Ilse
Malerin24.12.2012