...das waren noch Zeiten und in guten Familien gibt es das heute noch.
Karl-Heinz, lG von Bertl.
freude23.12.2012
Lieber Karl-Heinz
Ein schönes, klassisches Gedicht, so wie es früher oft gehalten wurde. In meiner Kindheit kam aber nie der Nikolaus, sondern an Heiligabend kam das Christkind (die Tür war dann verschlossen). Inzwischen verlebe ich meine Heiligabende zumeist alleine mit gutem Essen, dass ich mir dann gönne (dieses Jahr mache ich mir Lachs). Am ersten Weihnachtstag geht es dann zum Bruder mit Familie. Ich wünsche Dir ganz herzlich schöne Weihnachtstage und einen guten Jahreswechsel. Beste Grüße sendet Dir, Roland
Roland Drinhaus23.12.2012
Lieber Karl-Heinz,
Es hat Spaß gemacht, dass du uns an deinen Kindheitserinnerungen in Gedichtsform teilhaben ließest.
Ich winke euch zu und schicke einen Sonnenstrahl zu euch.
Herzlich grüßt Chris
cwoln23.12.2012
Lieber Karl-Heinz,
dein Gedicht spiegelt einen “Heiligabend“ von anno dazumal wunderbar wider. Auch für mich
ergibt sich ein Potpourri, persönlicher Erinnerungen, das innehalten und auch schmunzeln,-
bisweilen aber auch ein Nachdenken beschert.
Wenn das Glöckchen in der “guten Stube“ läutete, wusste man, die Zeit für die Bescherung war
gekommen. Wenn auch der Gabentisch bei Weitem nicht so üppig wie heute war, aber der Anblick
des kreativ geschmückten Weihnachtsbaumes, der handgearbeiteten Krippe usw. ließen auch
damals die Herzen der Kinder höherschlagen.
Wenn auch damals im Geldbeutel nicht die großen Reichtümer schlummerten, konnte man es sich
zu Weihnachten richtig schön machen.
Mit herzlichen Festtagsgrüßen zu Euch Karl-Heinz und Frau
Musilump2323.12.2012
Lieber Karl-Heinz, dein Gedicht
erinnerte mich sehr an meine eigene
Kindheit. Auch bei uns wurde zuerst
still in der Küche gegessen und
erwarteten alle mit Spannung das Läuten
des Glöckchens, das uns ins Wohnzimmer
rief wo der Weihnachtsbaum stand,
gesungen wurde und dann die Geschenke
angeschaut werden durften. Hab ganz,
ganz lieben Dank für dieses Gedicht und
gemeinsam mit Hildegard und Euren Lieben
ein wunderschönes Weihnachtsfest. Ich
wünsche es Euch von ganzem Herzen und
schicke Euch ganz liebe Grüße, Eure
Gisela
Gisela Segieth23.12.2012
Lieber Karl-Heinz,
manchmal wünsche ich mir diese Weihnacht, die du hier wunderbar beschreibst zurück, die noch vom eigentlichen Sinn geprägt war. Wärme und Liebe!
Dir und all deinen Lieben ein frohes Weihnachtsfest, verbunden mit herzlichen Grüßen, von Edeltrud
ewiss23.12.2012
So zu Deinen Gedanken lieber Karl - Heinz waren dies doch wundervolle Erinnerungen die mir gefallen haben so wünsche ich Hildegard und Dir mit allen in der Familie frohe - friedliche Festtage! Mein Freund, auch Gesundheit und Lebensfreude und all dies von Herzen auch im Namen von Herzblatt und Familie
Franz ein sehr großer Fan von Dir!!!
FranzB23.12.2012
Lieber Karl-Heinz,
ein schönes Weihnachtsgedicht und zu uns kam das Christkindl, es wurde leise mit einem Glöckchen eingeläutet und unsere Mutter sang ein Lied dazu, nie hatten wir das Christkindl gesehen:-)))), danach hatten wir nur Augen auf klitzekleine Gaben und wir konnten uns ganz doll erfreuen!
Liebe Adventsgrüße schickt Dir Gundel, ebenfalls ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest mit deiner Familie
Gundel23.12.2012
Lieber Karl-Heinz, ein wundervolles
Weihnachtsgedicht von dir nicht nur für
Kinder. Dir und deiner Hildegard wünschen
wir auch ein frohes und besinnliches Fest.
Norbert und Elfi
norbert wittke23.12.2012
Du weckst schöne Erinnerungen auch meiner "guten, alten Zeit", lieber Karl-Heinz. Danke und liebe Weihnachtsgrüße von RT.
rainer23.12.2012
Lieber Karl-Heinz!
Erinnerungen werden wach ... heißa!, bald ist Weihnachtstag!
Ja, genauso war es.
Liebe Grüße,
Hermann
Hermann Braun23.12.2012
Lieber Karl Heinz,
eine ganz süße Kinderweihnacht bei Euch zuhause hast Du da beschrieben. Bei uns in Bayern (hochkatholisch) kam natürlich das Christkind. Das hat zwar Luther eingeführt, aber die Katholen haben das übernommen. Aber sonst war es bei uns ganz ähnlich. Nur dass, meine Eltern dem Christkind helfen durften und man manchmal meine Mutter heraushörte, wie sie meinen Vater ausschimpfte:" Ach Papi, jetzt hast Du schon wieder eine Kugel fallen lassen." oder " hilf mir doch, ich komm ja nicht hinauf"! lach. Ich war immer ganz neidig, dass meine Eltern das Christkind im Weihnachtszimmer sehen durften. Alles Liebe und Gute zum Fest, Euch beiden!
Liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch23.12.2012
kann nur sagen wunderschön
lieber Karl Heinz. Bleibt
gesund wünscht eure Margit.
mkvar23.12.2012
Lieber Karl-Heinz,
dein schönes Gedicht erinnert so sehr an meine Kindheit. Unsere Geschenke waren sehr übersichtlich, aber wir freuten uns aus vollem Herzen. Wir lauschten den Glockenklang von der großen Kirche.
Auch dir ein besinnliches Weihnachtsfest von Hildegard
Elin23.12.2012
Lieber Karl-Heinz, Du hast mit Deinem ansprechenden Gedicht an unser aller Kindheit erinnert. Ob das unsere Enkel-Kinder auch noch so empfinden?
LG Hans-Jürgen
ketti23.12.2012
Lieber Karl-Heinz, anschaulich bringst du uns Lesern deine weihnachtlichen Kindheitserinnerungen nahe, als stünde man selbst unter dieser Kinderschar. Friedvolle und harmonische Festtage im Kreise deiner Angehörigen wünscht dir Inge
Night Sun23.12.2012
Lieber Karl-Heinz,
in deinem Gedicht leben Kindheitserinnerungen auf, wie sie jeder auf seine eigene Weise in sich trägt...
Liebe Grüße Faro,
der dir schöne Weihnachtstage wünscht
hansl23.12.2012
Lieber Karl -Heinz,
wunderschön Dein Gedicht und Deine
Erinnerung an Deine Kindheit. Ich konnte
die Neugierde und die Spannung geradezu
spüren...
Ich wünsche Euch noch einmal ein
gesegnetes Weihnachten mit Herzensgrüßen
von mir, Gabi
Traumlandfliegerin23.12.2012
Alles Gute zum Fest und einen schönen Rutsch ins neue Jahr!
pheinen24.12.2012
Lieber Karl-Heinz,
ein schönes Gedicht aus dem Erinnerungskästchen. So gleich kommen alle unsere Lieben und dann warten wir auch auf´s Christkind
LG Gabriele
Nordwind24.12.2012
Erinnerung an unser Weihnachten kommt
immer wieder hoch und es ist gar nicht
zu vergleichen mit dem Weihnachten von
Heute.
Doch die Neugier und das ungeduldige
Warten ist auch heute noch da. Wir
hatten gestern einen sehr schönen Abend
mit den Enkeln an unserer schönen
Krippe.Die sangen aus voller Kehle und
wollten gar nicht aufhören.Liebe Grüße
zu euch mit dem Wunsch für schöne
Feiertage von Anna
anna steinacher25.12.2012