...Ingrid, es ist immer gut, wenn das Wetter klarer wird;-) lG von Bertl.
freude08.01.2013
Liebe Ingrid,
Das sind so ROSINEN im Alltag. Spielende Kinder stecken mit ihrer Lebensfreude an.
Morgengruß von Chris
cwoln08.01.2013
Dies vermag man sich gut vorzustellen liebe Ingrid!!! Grüße Franz
FranzB08.01.2013
Liebe Ingrid,
ein Naturgeschenk kann uns immer wieder die nötige Lebensfreude geben, ein Grund auch zum Danken und fröhlich zu sein.
Liebe Morgengrüße schickt dir Gundel
Gundel08.01.2013
Wunderschön geschrieben, blauer
Himmel...nach den ganzen Regentagen wärs
nicht schlecht ;-)
Liebe Grüße Eva
Eva L08.01.2013
Liebe Ingrid, bei uns ist es auch (wieder einmal) hellblau, doch seit meinem voreiligen Sonntagsgedicht lobe ich die Sonne erst, wenn sie wirklich da war.
Bin heute bei den Kurzgeschichten, vielleicht interessiert sie dich?
Liebe Grüße, christa
chriAs08.01.2013
Kinderspiele: Weißt Du noch? wir rannten viel und saßen icht stundelang vor irgendeinem Nintendo oder I-pot.Hast Du mein Gestriges entziffern können? KH schrieb mir, er habe nicht durchgeblickt... (;-))
Paule08.01.2013
Liebe Ingrid!
Darauf warten wir auch seit Tagen;
immer Regen und Dunkelheit.
Es ist zum aktuellem Thema geworden.
Herzliche Abendgrüße schicken dir
Horst + Ilse
Malerin08.01.2013
So ists recht liebe Ingrid,hinaus in die
freie Natur bei solch schönem
Wetter.Heute Abend wurde es wieder etwas
kälter bei uns sonst hatten wir jetzt
teilweise 20 Grad am Tag und
wunderschönen blauen Himmel. Liebe Grüße
von Anna
anna steinacher08.01.2013
Mit solchen helllen und frohen Gedanken, liebe Ingrid, kommen wir alle über diesen grauen Langweilerwinter hinweg! Herzl., Heino, ARTigen Dank!
hsues08.01.2013
ist es nicht wunderschön
dem Spiel der Kinder zuzusehen
wenn dann noch die Sonne scheint.....
Bei uns ist es grau, der Himmel weint
:-((
Lieben Gruß
Eveline
Weishex08.01.2013
Liebe Ingrid,
beneidenswert
denn in unsres Winterwelt
da bleiben Kinder im Haus,
weil zuviel Schnee nicht gefällt,
drum kommen sie nicht raus.In den letzen
beiden Tagen noch einmal 40 cm auf die
andere hohe Lage von fast 60 cm.
Autofahren fast unmöglich.
Liebe Grüße von Karl-Heinz
Goslar09.01.2013