Hat einer wirklich keine Sorgen
Und fühlt sich trotzdem schlecht am Morgen,
Dann wird es allerhöchste Zeit,
Zu fragen:“Bin ich denn gescheit?“
Kommt er zum Schluss, “ ich bin wohl dumm“,
Läuft einiges doch ziemlich krumm.
Dann wird es Zeit - zum Psychiater,
Für solche Fälle der Berater.
Man legt sich auf die Ottomane,
Erzählt von sich und seinem Wahne.
Man labert, hechelt, schwadroniert
Und alles total ungeniert.
Der Seelendoktor hört gern zu
Und sagt am Ende vielleicht „ Muh“!
Dem Einen ist nun nicht mehr mies,
Der Andere, der kriegt den Kies.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Robert Nyffenegger).
Der Beitrag wurde von Robert Nyffenegger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 20.01.2013. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Robert Nyffenegger als Lieblingsautor markieren
Fern der Heimat: Auf den Spuren einer Aussiedlerfamilie
von Ernst Gerhard Seidner
Der Weg eines ausgesiedelten Lehrerehepaars führte ab 1977 über Höhen und Tiefen. Die Erziehungsmethoden aus Ost und West prallten manchmal wie Feuer und Wasser aufeinander, und gaben uns Recht,dass ein Umdenken im Sinne einer Verbindung von positiven Elementen aus den beiden Schulsystemen aus West und Ost,erfolgen musste.Siehe Kindertagesstädten,ein entschlossenes Durchgreifen bei Jugendlichen, ohne Verletzung der Schülerwürde.Ein Geschichtsabriss aus der Sicht eines Volkskundlers.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: