Lieber Bertl,
das ist echt ein uriges Gedicht über eine Taschen-Uhr...ich mag solche Uhren auch...
Liebe Grüße in ein langes Faschingswochenende
Gabriele
Nordwind09.02.2013
Hallo Bertl
Das ist eine sehr schöne Taschenuhr.
Dazu das passende gute Gedicht.
Liebe Grüsse von Uschi
Ursula-H09.02.2013
Lieber Bertl., mit der Präzision
Deiner Taschenuhr läuft Dein uriges
Gedicht ab. Die zweite Abbildung mit der Rückseite der Uhr könnte ja auch darstellen, wie Du viel zu spät nach Hause kommst.Aber mit Hunden und Gewehr?
LG Hans-Jürgen
ketti09.02.2013
Lieber Bertl!
Zählen diese Uhren nicht schon zu den
Antiquitäten.
Ich kannte sie nur von meinem Großvater.
Sehr gern erinnert.
Herzliche Grüße schicken dir
Horst + Ilse
Malerin09.02.2013
Traumhaft schöne Uhr Don Bertolucci! So habe ich auch von Dir wieder sehr gerne gelesen und liebe Grüße der Fan von Uhren Don Francesco
FranzB09.02.2013
Hallo Bertl,
vergiss nicht, sie am Wochenende aufzuziehen. Sonst nimmt der Karneval/Fasching kein Ende.
Stellst du die Kettenlänge richtig ein,
dann pendelt sie von ganz allein.
In der Schule haben wirs studiert,
mit dem Nürnberger Ei des Lehrers probiert.
MvG Wolf-Rüdiger
Literatusz09.02.2013
Bertl, du Schlingel! Mach deine urige Uhr nicht schlecht, wenn du die Wahrheit nicht sagen magst!(;>))
Liebe Wochenendgrüße
Irene
I Bebe09.02.2013
Eine gute Idee, Bertl, so eine schöne Uhr zu bedichten. Mir gefallen diese Uhren sehr. Mein Vater hatte auch eine wunderschöne Taschenuhr, die ich nun, als Andenken an ihn, in Ehren halte.
Liebe Grüße, Helga
Mohrle09.02.2013
Lieber Bertl,
dein Gedicht gerne gelesen und die Fotos der Taschenuhr wundervolle Nostalgie.
Erstaunlich was ein "h" bewirken kann.
Liebe Grüße von
Hildegard
Elin09.02.2013
Hallo Bertl,
wir nannten die Taschenuhr Zwiebel.
Heute ein fast vergesseners Zeitstück.
In meiner Jugend wurde sie noch oft
getragen.
Sehr schön und nostalgisch dein Gedicht
mit Bildern.
Liebe Grüße von
Karl-Heinz
Goslar09.02.2013
Da schlägts bei Dir wohl öfters mal dreizehn, wenn Du an so eine lange Taschenuhrgängelbandkette gebunden,vor Deiner Gattin salutieren musst, lach. Ich habe auch so eine Uhr mit hinten drauf diesem Jagsmotiv noch von meinem Vater und auch mit römischen Ziffern, allerdings ist seine golden. Ich sehe ihn noch vor mir, die Uhr aus der Seitentasche seines Anzugs ziehen und aufzuklappen. Schöne Erinnerungen.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch10.02.2013
Lieber Bertl !
So eine schöne Uhr.....ich habe auch so eine, aber in der Lade von meinen Großvater...für Frauen eher ungeignet..aber eine Uhr ist schon etwas besonders. Du kannst stolz sein so eine Uhr zu besitzen.
Schönen Sonntag wünscht Dir
Henriette
Henni Weiss10.02.2013
Prima Idee und herrlich zu lesen! Schönen Sonntagsgruss schickt Dir
Der Klausemann
manana2810.02.2013
Das gefällt mir, Bertl!
Les' unbedingt Heinos heutiges!
Und wie machst Du das, dass Du immer so viele Kommis kriegst?
Und einen schönen Fasching noch!
Und... und... der Paule - hicks! (;-))
Paule10.02.2013
Hallo Adalbert,
dieses ist eine wunderschöne Zeitreise in die atemberaubende Welt der Nostalgie!
Eine sehr schöne, eine künstlerisch ansprechend gestaltete Taschenuhr!
LG. Michael
Michael Reissig10.02.2013
Lieber Adalbert!
Mit solch toller Taschen-UHR
ist Zeitenlauf ja Freude PUR...
Mechanik und Design ein Unikat,
was man(n) heutzutag´ nimmer hat!
In den Zeiten von Digital- und Funkuhren
sind diese Wunderwerke echte Hingucker
Danke für deine urig tolle Lyrik-schau:
Du gehst stolz mit der Zeit (nicht ganz
sekunden-genau ;-))
Herzl. Sonntagsgrüße aus dem winterlich sonnigen Ländle vom Dichterfreund Jürgen
Lyrikus10.02.2013
Lieber Adalbert,
ein "gutes Stück" trägst du in deiner Tasche...
Liebe Grüße
Faro
hansl10.02.2013
Hallo Adalbert,
gute Ausrede - die passt immer! Was Du
nicht alles an der Schnur trägst (wenn ich
das sagen würde - schmunzel).
Liebe Grüße - Patty
Patty10.02.2013
Lieber Bertl,
bin stark beeindruckt, Gedicht und deine Fotos von deiner Uhr, halt sie in Ehren, denn sie ist ein besonderes Schmuckstück!
Liebe Sonntagsgrüße schickt dir Gundel
Gundel10.02.2013
Schön Bertl Uhr und Gedicht. Die Uhr
ist wirklich urig. Mein Mann hat auch
eine solche,nur etwas älter wird sie
sein. Er hat sie vom Vater und der hat
sie von seinem Vater.Ein schönes
Erbstück. Er hat auch "a morts Gschiss
damit". Lieben Gruß von Anna
anna steinacher10.02.2013
Die Uhr lügt nicht, lach. Schön geschrieben. LG Frank
Frank Hoppe11.02.2013
Lieber Bertl,
ein wahres Kunstwerk. Opa war im 2. Weltkrieg, und er kam heil zurück samt Taschenuhr. Er trug sie in einem Lederetui, und die geöffnete Uhr sieht deiner sehr ähnlich. Opa wurde 94 Jahre alt.
Grüße von Chris.
Bin heute bei KG
cwoln11.02.2013
Lieber Bertl, als Kind war ich immer von Opas Taschenuhr fasziniert. Deine sieht auch wunderbar aus.
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner11.02.2013
Ein großartiges Werk, Bewunderung!
Mieze11.02.2013