Heute Nacht da lag ich wach, war verzweifelt, weinte und ich dachte nach...
Wie hättest Du wohl ausgesehn?
Wann hättest Du gelernt zu sprechen, denken träumen, gehn?, die Welt mit eignen Augen sehn ?
All das werd ich nun nie wissen denn du wurdest mir entrissen.
Weil die Dinge manchmal grausam sind bist du von mir gegangen wie ein welkes Blatt im Wind .
Du wurdest einfach fortgeweht wie ein kleiner Blumensame ohne Ziel und ohne Name.
Ein Same der nicht weiß wohin ihn trägt die Brise ob Weg ob Stein ob Meer ob Wiese dann fortan sein Zuhause sind, ja genauso warst auch du mein Kind .
Und doch bist du nicht wirklich weg gegangen ,
hast nur ganz anders angefangen als ich es hoffte, wünschte dachte, das flüsterst du mir zu ganz sachte .
Auch wenn ich noch so traurig bin , dein kurzes Leben hatte Sinn und ich weiß, wo du jetzt bist geht es dir gut .
Das macht mir Hoffnung und auch Mut und eines Tages wird die Hoffnung siegen,
dein Geschwisterchen statt dir neben mir im Bettchen liegen.
Und doch wird die Erinnerung niemals vergehn denn immer werd ich zu dir stehn.
Der Schmerz er wird verblassen doch meine Seele wird dich nie verlassen.
In meinem Herzen da ist immer Platz für dich und mich,
-Für uns denk daran mein kleiner Schatz! .
Dieses Gedicht ist meinem ungeborenen Kind gewidmet das am 12.2.2013 in der 8ten SSW von mir gehen musste.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Maria Mittermayr).
Der Beitrag wurde von Maria Mittermayr auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 13.02.2013. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Maria Mittermayr als Lieblingsautorin markieren
Arbeitslos ins Paradies
von Ralf D. Lederer
Arbeitslos ins Paradies? Eigentlich ein Widerspruch in sich. Dennoch ist es möglich. Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte eines schwer an Neurodermitis erkrankten und dazu stark sehbehinderten jungen Mannes, der sein Leben selbst in die Hand nimmt und sein Ziel erreicht. Er trennt sich von den ihm auferlegten Zwängen, besiegt seine Krankheit und folgt seinem Traum trotz starker Sehbehinderung bis zum Ziel. Anfangs arbeitslos und schwer krank zu einem Leben im sozialen Abseits verurteilt, lebt er nun die meiste Zeit des Jahres im tropischen Thailand.
In diesem Buch berichtet er von den Anfängen als kranker Arbeitsloser in Deutschland, aufregenden Abenteuern und gefährlichen Ereignissen, wie z.B. dem Tsunami in seinem Traumland. Dieses Buch zeigt auf, dass man durch Träumen und den Glauben an sich selbst fast alles erreichen kann.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: