Hildegard Kühne

Schokoladenwoche

Schokoladenwoche
 
 
Montags weiß ich ganz genau,
ist der Tag noch so grau.
Da trinke ich statt Kaffee,
eine heiße Schokolade.
 
Am Dienstag gönne ich mir,
kann es kaum erwarten,
stecke kleine kugelrunde und bunt
Schokobonbon in den Mund.
 
Und am Mittwoch habe ich es eilig,
da ist mir der Eintopf zu langweilig.
Ich esse lieber mit Genuss
einen Schokoladenpudding mit Nuss.
 
Donnerstags schmelze ich die Schokolade,
ein einem heißen Bade.
Köstlich duftend in meiner Manie,
gieße ich es über den Grießflammeri.
 
Und am Freitag ist es fade,
da gibt es keine Schokolade.
Freitag ist ein trüber Tag,
an dem ich keine Schokolade mag.
 
Samstags werd ich mich versuchen,
an einem Schokoladenkuchen.
Er ist reich mit Mandeln bestückt,
ich bin jetzt schon entzückt.
 
Sonntags ist mein lieber Schatz
mit dem Kochen dran.
Er fragte: „soll ich dir
deine Lieblingsspeise bereiten?“
Ich antwortete ganz matt,
nur das nicht, ich bin geschafft.
 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Hildegard Kühne).
Der Beitrag wurde von Hildegard Kühne auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.02.2013. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  • Autorensteckbrief
  • hildegard.kuehneweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 2 Leserinnen/Leser folgen Hildegard Kühne

  Hildegard Kühne als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Tanz der Zauberfee von Hartmut Pollack



Hier ist ein Buch geschrieben worden, welches versucht, Romantik in Worten zu malen. Gefühle in Worte zu fassen, die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie zu überschreiten, ist immer wieder für den Poeten eine große Herausforderung. Zur Romantik gehört auch die Liebe, welche im zweiten Teil des Buches Platz findet. Liebe und Romantik sind und werden stets die treibenden Kräfte im menschlichen Leben sein. Hartmut Pollack legt ein neues poetisches Büchlein vor, das die große Bandbreite seiner lyrischen Schaffenskraft aufzeigt. Der Poet wohnt in der Nähe von Northeim in Südniedersachsen in der Ortschaft Echte am Harz. Die Ruhe der Landschaft hilft ihm beim Schreiben. Nach seinem beruflichen Leben genießt er die Zeit als lyrischer Poet. In kurzer Zeit hat er im Engelsdorfer Verlag schon vier Bände mit Gedichten veröffentlicht.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (10)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Leidenschaft" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Hildegard Kühne

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Ruhe von Hildegard Kühne (Besinnliches)
Willenlose Gier von Birgit Lüers (Leidenschaft)
Meine Liebeserklärung zu deinem Geburtstag von Norbert Wittke (Geburtstag)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen