Hallo Bertl,
vielleicht hast du Heide inspiriert
dass sie uns weiter ungeniert
die Schmolls nochmal aufleben lässt,
denn die Serie war ihre best.
Liebe Grüße von Karl-Heinz
Dank deinem Metriktest ist mein nächstes
Gedicht DER VERSCHWUNENE STEIN 100%
jambisch.
Liebe Grüße von
Karl-Heinz
Goslar03.03.2013
Entzückend!
Tina Regina03.03.2013
Hallo Bertl,
wunderbar wie du Schmolls darstellst. Bald sitzen wir alle wieder auf der Gartenbank und lassen uns von der Natur inspirieren.
MvG Wolf-Rüdiger
Literatusz03.03.2013
Lieber Bertl,
wunderbar das Bild mit dem schönen Gedicht.Die Schmolls sind nicht gleich bei dem ersten Streit auseinander gelaufen wie es so typisch ist.Sie sind durch dick und dünn gegangen,gerne gelesen.
Liebe Grüße von Hildegard
Elin03.03.2013
Lieber Bertl, das war ja wieder eine gute Idee, die Schmolls ans Tageslicht zu holen. Heideli wird sich sicher darüber freuen.
ketti03.03.2013
Lieber Bertel... ein schönes Gedicht,
romantisch, aber auch zum schmunzeln.
Ganz liebe Grüße von Nora
Norika03.03.2013
Ja Bertl, das hat doch was. -
Die beiden haben sich zusammen gerauft und singen im Alter dankbare Zweisamkeit. Die beiden haben anscheinend das Leben verstanden und daraus ihr Ding gemacht. Fabelhaft !
Lieben Gruß
Ulla
mego03.03.2013
Kein zeitgemäßes Leben. Wo bleibt da die
Scheidung und der Streit danach?
Mitlieben Grüßen
Hermann
Hermann Braun03.03.2013
Ich dachte dabei sofort an Heide mein Spezl Bertolucci! Ich finde sie schon toll, die Familie Schmoll und sind sie nicht gestorben erfreuen sie uns auch morgen!!! Schmunzelgrüße Dir der Francesco mit dem Herzblatt und letztlich auch Grüße an die beiden Oldie!!!
FranzB03.03.2013
aufleben lassen...diese Schmolls?
Warum von dir...ich frag was solls?
Ist nicht böse gemeint!
Hauspoet Hans03.03.2013
Hallo Bertl
Ein schönes Gedicht und Bild.
Bist du ein sammler?
Ein schönes Paar))
Liebe Grüsse von Uschi
Ursula-H03.03.2013
Lieber Adalbert!
Ach, wie tröstlich bei Oma + Opa Schmoll,
Ihre Liebe zueinander ist ja wundervoll...
Für SIE ist er ihr paffender Renner,
und niemals ein nix-raffender Penner ;-)
ER nennt sie ja bloß Schnucki´s Puppe...
und ihm sind ihre fiesen Puckis schnuppe
!!! *** GRINS ***
Laß die beiden ruhig im Rentnertrott schwärmend liegen,
bevor sie im Ehekrach ständig nur lärmend schwiegen!! (...oder etwa nicht??)
Herzl. Sonntagsgrüße aus dem sonnigen Ländle vom Dichterfreund Jürgen
Lyrikus03.03.2013
Hallo Adalbert,
sehr humorvoll geschrieben, wobei ich über den Wortlaut "denn kein Freier ginge mehr mit mir aus" besonders schmunzeln musste!
LG. Michael
Michael Reissig03.03.2013
Lieber Bertl,
da wird sich unsere Heide aber freuen. Ein schönes Gedicht, mit passendem Bild, toll!
Ganz liebe Sonntagsgrüße von Ramona
R.Schön03.03.2013
So motiviert man Schreiberinnen, die hier fehlen, Adalbert. RT dankt dafür!
rainer04.03.2013
Gut, dass die Schmolls nicht schmollen
sondern Respekt sich zollen
sie brauchen und sie schätzen sich
solch Zweisamkeit empfehle ich !
Gefällt mir, Bertl !
LG Christina
Ellaberta04.03.2013
Lieber Bertl, ältere Ehepaare haben sich viel zu sagen oder garnichts. Es kommt immer auf die Menschen und ihre gegenseitige Achtung an. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke04.03.2013
Lieber Bertl, die Schmolls sind mir auch ans Herz gewachsen, genauso wie Heides herrliche, humorvolle Art. Ich hoffe, wir lesen bald wieder von ihr.
Sehr schön hast du ihr Werk uns ins Gedächtnis gerufen.
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner04.03.2013
Da hab ich aber gelacht, lieber Adalbert:
auf jeden Fall sieht Dein Herr Schmoll meinem recht ähnlich!
Naja- dann werde ich Dir jetzt mal eins von meinen Lieblingsschmankerln aus dem Schmollbuch rausholen. Das ist u.a. die 28. Kata-Schtrofe ;-)
Liebe Grüße sendet Dir Heideli
heideli04.03.2013
Lieber Bertl,
Heide wird sich freuen.Schön, dass dieses alte Paar sich noch so gern hat. Könnten sich manche ein Beispiel nehmen. Manchmal gibt es einen sehr rührende Liebe unter sehr alten Ehepaaren. Hast Du schön aufgegriffen.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch04.03.2013
toll und treffend lieblich gedichtet -
ich hab mich beim Lesen fast vor lachen verschluckt
- hab nämlich zuerst gelesen - sie hält seine Pfeife in der Hand -
na Gott sei Dank hast du das nicht so formuliert.......:_)
lg
willi
perarmatus05.03.2013
Ja Bertl gefällt auch mir
sehr gut, sehe ich auch bei
der Caritas jede Woche.
Lieb grüßt dich Margit
mkvar05.03.2013
Schön lieber Bertl hast du das
geschrieben. Ein Klasse
Schmunzelgedicht, habs meinem Mann
gerade vorgelesen,wir lachen zu zweit
und sind in einigen Jahren wenn wir es
erleben dieses Ehepaar lach. Lieben Gruß
von Anna
anna steinacher05.03.2013