Ja, ja, dem Mai gehts wirklich gut,
der kann sich echt nicht mehr beklagen,
sieht er doch heute junges Blut
an sonnenwarmen Blütentagen!
Was bislang sich zuhaus verbarg,
und lief in wärmenden Klamotten,
freut ihn zur Zeit herzwärmend stark!
Denn heute gehn spaziern die flotten,
recht leicht bekleidet Selbstbewussten,
weil auch die Mädchen wie die Jungen,
auf die Natur verzichten mussten,
zu lange, und dies notgedrungen...
Die Alten freut nicht nur das Grün.
Der Blick erfreut sich auch der Jugend,
erleichtert sieht mans rundum blüh´n,
weiß eins sich mit Natur und Tugend!
Nicht nur dem Mai gehts wirklich gut,
der kann sich echt nicht mehr beklagen,
sieht er doch heute junges Blut
an sonnenwarmen Blütentagen!
© Heino Suess 05/13
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heino Suess).
Der Beitrag wurde von Heino Suess auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 10.05.2013. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Heino Suess als Lieblingsautor markieren
Strophen und Marotten
von Götz Grohmann
Dieser eigenwillige, humorvolle und originelle kleine Gedichtband stellt einen Querschnitt der Arbeiten von Götz Gohmann dar mit Gedichten für Kinder und Erwachsene zum lesen und zum singen. Die Lustigen Katzen, die auf der Ausstellung das Erscheinen der Besucher als Modenschau kommentieren, das Mäuschen vor dem leeren Schrank das singt: „Piep, piep der Speck ist weg“ oder die Nachtigall, die spielt Krähe spielt und von ihren schlimmen Beobachtungen aus der nächtlichen Großstadt erzählt, sie alle haben Ihre Marotten, die vielleicht auch manchem Leser nicht ganz unbekannt sind.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: