Ach Mama, lass das einfach steh’n!
Das ist ja nicht mit anzuseh’n,
Wie du rennst von rechts nach links.
Was ist denn das da für ein Dings?
Ein Geschirrtuch? Lass es sein!
Heut‘ morgen nicht, da spring‘ ich ein.
Ach – by the way – die Kaffeekanne
steht schwächelnd in der Badewanne.
Und die Maschine hat ein Leck,
deshalb ist auch der Schrank voll Dreck.
Was da so riecht, das ist der Toast.
Die Farbe liebst du – dunkler Rost!
Statt Kaffee gibt es heut‘ Kakao,
der verschönt doch jede Frau.
Das kannst du doch ganz gut gebrauchen!
Du willst mich in der Pfeife rauchen?
Na gut, hier ist das Tuch zurück!
Und in der Küche dann viel Glück.
Du kannst das wirklich noch am besten,
das konnten wir Jahrzehnte testen.
Zum Mittag bin ich wieder hier,
du machst das Essen, ich bring‘Bier.
Ach so – du gehst mit Papa aus?
O fein, wir essen außer Haus!
Und liebe Mutter – nicht vergessen
über all dem guten Essen:
Du weißt, ich werde morgen dreißig.
Ich bin ein Stier – und brav und fleißig!
Drum wäre eine Party klasse.
Nur für Freunde – ich hasse Masse.
Das geht nicht? Du hast was zu tun?
Heut‘ hast du Zeit, dich auszuruh’n!
Vier Wochen wollt ihr beide weg?!
Ich frage euch – zu welchem Zweck?
Abstand braucht ihr? Na, dann bitte!
Dann fehlt euch halt zum Skat der Dritte!
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Florence Siwak).
Der Beitrag wurde von Florence Siwak auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 12.05.2013. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
32 ½ Wurzeln des gemeinen Alltagswahnsinns: Kleines Schwarzbuch des Furor cotidianus
von Jörg Greck
Alltagswahnsinn, das Auseinanderdriften von eigenen Wertvorstellungen mit der Realität, ist ein Phänomen, über das wir uns täglich wundern. Wenn das Wundern in Ärger umschlägt, wird es Zeit gegenzulenken. Die Identifizierung der Wurzeln, also der Ursachen, des Alltagswahnsinns, ist ziemlich lehrreich für denjenigen, der seine persönliche Situation insoweit verbessern will.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: