für Mama
Der Weihnachtsfrosch aß gerne mal
dein einen oder andern Keks
doch dieses Mal wars eine Qual:
er saß nur da und sagte nex.
Die Freunde wollten ihn zum Quaken
bringen;
doch wollte er nicht aus den Laken
springen.
Er hockte nur und schaute blöd
als wär kein großes Fest
dann sagte er: "Man, ist das öd",
was sich nicht ganz - welch Firlefanz! -
verstehen lässt, wars Weihnachtspest?
Dann kam der Heiligabend an
und ließ die Sterne funkeln
die Tiere schmiegten sich dicht an
romantisch rumzuschunkeln.
Das Christkind kam und stapfte tief
durch Schnee, durch Wald, durch Froschens Sumpf
die Nase macht ihm großen Schnief;
der Weihnachtsfrosch saß auf nem Stumpf
und sah ihm zu, dem Christbengel,
dem Starken;
fing wieder an, für den Engel
zu quaken!
Der Weihnachtsfrosch ließ wieder mal
den einen oder andern Keks
in seinem Bauche parken!!!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Marc Backhaus).
Der Beitrag wurde von Marc Backhaus auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.06.2013.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Marc Backhaus als Lieblingsautor markieren
Himmel und Hölle einer Beziehung (Gedichte)
von Edith van Blericq-Pfiffer
Das Leben könnte so einfach sein, wenn die Ausgewogenheit zwischen Herz und Verstand dafür Sorge tragen würde, daß man sich weder ab und zu im (siebenten) Himmel noch in der Hölle wiederfindet.
Dieser Gedichtband gleicht einem Tagebuch der Liebe, den die Autorin in der für eine Zwillinge-Frau typischen Art und Weise des „Himmelhochjauchzend – Zutodebetrübtseins“ schrieb.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: