Lieber Bertl., das klingt garnicht gut.
Ich wünsche Dir viel Kraft, das alles durchzustehen und vor allen Dingen genug
Zeit, um uns weiter mit Deinen Gedichten zu erfreuen.
LG Hans-Jürgen
ketti29.10.2013
Lieber Bertl,
ich weiß wovon Du sprichst. Hatte das auch jahrelang, die Pflege für einen alten, lieben Menschen. Du hast gleich zwei. Können da nicht auch Deine erwachsenen Kinder helfen? Deine Frau tut mir sehr leid, wünsche ihr von Herzen gute Besserung. Ich habe auch manchmal gedacht, ich schaffe es nicht mehr, trotzdem es meine Mutter war und sie auch ein lieber Mensch war. Ich habe es damals als eine Zeit der Bewährung gesehen. Meine anderen 3 Geschwister wollten sie nicht nehmen und hätten sie ins Altersheim gesteckt. So habe ich jetzt ein gutes Gewissen, sie davor bewahrt zu haben und ihr noch ein gutes Leben geboten zu haben. Wie sie mir als kleines Kind alles gab, so wollte ich ihr das zurückgeben. War und ist immer noch ein gutes Gefühl.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch29.10.2013
Hallo Berl
Wenn man ganz unten ist dann geht's aufwärts, denn aufgeben dies tut man die Post. Weist du ich habe so viel gelernt seit dem 1 Juli, die 2 Jahren vorher war viel schreckliches um mich und in mir. Von Wut bis Enttäuschung.
Aber danach Wurte ich ruhig und wusste was ich tun musste. Op und Bertl ich habe gestern ein Blatt voll von Hand geschrieben, vorher konnte ich nicht mehr mein Name schreiben. ist für mich ein Wunder und ich erlebe sie Täglich.
Ich wünsche dir Innere Kraft, friede und Ruhe, Herzlichst, Uschi. Wenn du meinst es geht nicht mehr dann gehe in die Natur, wenn es nur einige Momente sind. dann wirst du Kraft bekommen woher auch immer.
Ursula-H29.10.2013
Lieber Bertl,
du hast von deine Mitschreiberlingen
schon so viel Mut gemacht bekommen, ich
schliesse mich an. Wenn was Schlimmes
kommt, kommt es immer gleich doppelt,
das habe ich schon oft festgestellt.Wenn
man es geschafft hat, wundert man sich
woher man so viele Kräfte genommen hat.
Du musst,trotz allem, versuchen weiter
Gedichte zu schreiben, sie geben dir
Kraft, auch wenn du wenig Zeit hast. Ich
und Fred werden ganz lieb an dich
denken!!!
Mach es gut "alter Hase!!!Wally
Gute Besserung für deine Frau.
Minka29.10.2013
Lieber Bertl,
Kopf hoch, du schaffst das! Deiner Frau wünsche ich gute Besserung. Das Wichtigste ist immer die Gesundheit, alles andere wird zur Nebensächlichkeit.
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner29.10.2013
Wenn ich Gedichte lese, lieber Bertl, gehe ich immer zuerst davon aus,
dass diese nicht autobiographisch sind,
da ich selbst fast nie das LyrIch in meinen Gedichten bin.
Aber hier betrifft es dich wohl selbst
und so wünsche ich von Herzen alles Gute für deine Frau und für dich ganz viel Kraft für die schwere Zeit.
Eine liebe Gedankenumarmung für dich
von Waltraud
wabe29.10.2013
Lieber Bertl,
ich drücke Dir alle Daumen, dass Deine Frau bald
wieder gesund wird.
Lass Dich nicht unterkriegen und vergiss nicht, Dir
- wenn zwar kurze - aber Ruhepausen zu gönnen!
"Die Gesundheit ist unser einzig Gut,
das sich wieder erholen tut."
Thefeather29.10.2013
Lieber Bertl,
du wirst dein Bestes geben, da bin ich mir sicher, dazu wünsche ich dir viel Kraft, alles Liebe für euch ALLE!
Liebe Grüße bis zum Wiederlesen schickt dir Gundel
Gundel29.10.2013
Bei meinen Erfahrunegn als Behinderter weiß ich, das sich die Leute da meisten überschätzen. Und ohne Hilfe von aussen irgenndwann zusammenbrechen. Oder resignieren! Denn Pflege ist ein Knochenjob! Das wird den meisten zu spät klar! Aber Du erscheinst hier jeden Tag im forum. Das zeigt Kraft! Kann sein, Du hast so eine starke Natur! Und bewältigst das Spielend! Wie die täglichen Beiträge, im Forum hier! Grüße Klaus
Klaus lutz29.10.2013
Lieber Bertl,
deine Sorgen sind berechtigt,da viel auf deinen Schultern lastet.Vor allem wünsche ich dir Gesundheit,dass du deiner Frau zur Seite stehen kannst. Auch für die Pflege deiner Schwiegereltern wünsche ich dir nur das Beste mit Durchhaltevermögen.
Herzliche Grüße von Hildegard
Elin29.10.2013
Ach wie gut Bertl dass du es sagst, du
hast meine mentale Unterstützung voll
und ganz.Ich werde liebevoll an euch
denken und aus der Ferne Kraft
schenken.Du wirst es schaffen, es wird
hoffentlich nicht zu lange dauern
Bertl. Alles Gute euch allen auch deiner
lieben Frau. Lieben Gruß Anna
anna steinacher29.10.2013
Lieber Bertl,
Ich wünsche deiner Frau gute Besserung und das sie schnell wieder auf die Beine kommt! Dir wünsche ich ganz viel Kraft, es wird bestimmt nicht einfach ,die nächste Zeit.
Aber ich bin mir sicher, daß du das schaffst!
Alles liebe und gute für euch!
Liebe Grüße, Sabine
Bine 6329.10.2013
...deine Sorgen kann ich gut verstehen
Bertl. Nur jemand, der selbst auch schon
einen betagten Angehörigen pflegte, kann
wirklich nachempfinden, wie schwierig
dies ist. Ich wünsche dir viel Kraft und
deiner Frau gute Besserung und nehmt
bitte auch professionelle Hilfe in
Anspruch (= ev.Hauskrankenpflege oder
auch Kurzzeitpflege usw.) Ihr braucht
beide ja auch Erholungsphasen, denn wenn
ihr selbst krank werdet, dient das
niemandem.
Liebe Grüße und alles Gute, Helga
Mohrle29.10.2013
Wenn autobiografisch, lieber Bertl, dann meine besten Wünsche. Alles wird gut! Herzlichst RT
rainer29.10.2013
Lieber Bertl,
bin heut viel unterwegs gewesen,
komm daher erst jetzt zum Lesen.
Sehe hier nun deine Sorgen,
die sich nahen, heut und morgen.
Kann sie sehr gut nachempfinden,
diese Ängste, diese Fragen,
dieses Bangen - auch Verzagen.
Hab es selbst auch schon getragen
über eine lange Zeit,
deshalb wage ich zu sagen,
manchmal braucht es langen Atem,
doch die in dir wohnende Liebe
macht dazu bereit...
Möge dir und den deinen alle Kraft zufließen.
Alles Liebe
Renate
Renate Tank29.10.2013
Lieber Adalbert!
Auf Regen folgt bekanntlich Sonnenschein,
Deine Sorgen schütt´ in ein Glaserl Wein!
Erfolgreich verläuft dein Pfegeprogramm,
Bleibt wenigstens DU gesund und stramm!!
Viel Glück bei Deinem stressigen Job...
Schalte auch Dein dichterisches Werkeln
etwas zurück!! Wir alle wünschen Deiner Frau und den Schwiegereltern nur das Beste...baldige Genesung!! :-))
Herzl. Mittwochmorgengrüße vom erkälteten Schwabenfreund Jürgen aus
dem herbstlich sonnigen Ländle (der heute und morgen krank zuhause bleibt :-))
Lyrikus30.10.2013
Lieber Bertl,
ich wünsche dir und deiner Frau viel Kraft, dass ihr diese Zeit gut übersteht.
Du Armer, da hast du viel Kummer und Arbeit mit den alten Eltern.
Ich schicke dir eine geballte Ladung Energie und "good vibrations".
Ich kenne deine Situation gut. Und wenn man mittendrin steckt, dann meint man, jedes Licht im Leben sei erloschen.
Aber es glimmt erst wieder - und dann leuchtet es hell.
Alles Gute für dich und gute Genesung für deine Frau!
Liebe Grüße
Christina
Ellaberta30.10.2013
Mein Spezl Bertl oder Don Bertolucci, „ich wünsche Dir und Familie viel Kraft“! Eines im Klartext, ich bin wahrlich in Gedanken bei Dir und halte allem betreffend fest die Daumen!!! Ich glaube und davon bin ich ganz fest überzeugt, „ich kann mich in die aktuelle Welt Deiner Gefühle fest einfühlen“!!! Viele liebe Grüße Dir und Familie mein Spezl der Don Francesco
*Allem mein Spezl und bei allem "Kopf hoch!!!"!
FranzB30.10.2013
Lieber Bertl,
auch von mir die allerbesten Wünsche
für Deine liebe Frau und viel Kraft
für Dich, jetzt muss Dir Dein Humor
und menschlicher Sinn kräftig zur
Seite stehen, das fordern wir ihm ab.
Herzliche Grüße
Bernd
edreh30.10.2013
Mein besten Wünsche für dich und deine Familie, lieber Bertl!
Liebe Grüße, Isabell
Lapsuslinguae30.10.2013
Meine liebste Schnuppe, Dir und Deinen
lieben viel Kraft für die anstehenden
Aufgaben - ein Sternlein zu Dir
runterschaut und Dich hoffentlich ein
wenig aufbaut ;) *Umarm* und Sternige
Schnuppen Grüße
Tina Regina30.10.2013
auch ich lieber Bertl sage
dir, es geht alles vorüber,
lieb grüßt dich Daumenhaltend
Margit
mkvar03.11.2013