Ach, ich bin noch in dem Wald,
hab' mich gern verlaufen.
Neue Farne grünen dort
und auch Rosen immerfort.
Dornen gehören auch dazu,
kann manchmal sie vermeiden.
Dort, an diesem besonderen Ort,
will ich immer bleiben.
Ja, lieber Uwe, schön war es schon damals, sich immer wieder in diese Phantasiewälder zu begeben. Dort entsprang, wie eine Quelle, ein buntes, lehrreiches, schönes Leben. Das konnte mir für das eigene Leben viel geben...
Heute gibt es andere "Märchen", aber dieses Geheimnisvolle wurde für meine Begriffe nie mehr so erreicht. Dazu trug wahrscheinlich auch die Sprache bei, die damals "verwendet" wurde.
Liebe Grüße
Renate
Renate Tank11.11.2013
"Eine Fee im Erdgeschoss"! Ach wie herrlich!
Wie immer toll geschrieben!
Es grüßt Dich heide
heideli11.11.2013
Lieber Uwe,
na da kommt altes Frösteln auf,
so schön hast Du an die Märchenzeit
uns große Kinder hier erinnert!
edreh11.11.2013
Schöner kann man Märchen nicht
repräsentieren - wunderschön
LG in den Abend
Tina Regina11.11.2013
Lieber Uwe,
als Kind sieht man in jedem knorrigen Baum einen Gnom, in jedem Nebel über dem Wasser tanzende Elfen.
Wunderbar, wenn man sich diese Fähigkeit erhält.
Deine Reime gefallen mir!
Liebe Grüße
Christina
Ellaberta11.11.2013
Der Uwe führt uns in ein Märchenreich,
ein guter Blitzgedanke, das war g'scheit!
Da werden viele Erinnerungen an früher wahr.
LG von Bertl.
freude11.11.2013
Einfach sagen..., ich meine natürlich märchenhaft,
was Du immer wieder für tolle Ideen aus dem Hut
zauberst.
Wenn ich auch einen hätte,
würde ich ihn vor Dir ziehen.
LG Siegfried
sifi11.11.2013
Lieber Uwe,
das war herrlich zu lesen! Ich liebe
auch als "Grufti" noch Märchen.
Was ich nur heute komisch finde,
ist,dass so viel Märchen grausam sind
und uns als Kinder keine Angst gemacht
haben. Na ja, es geht doch meistens gut
aus. Ich muss nochmal suchen, ob ich das
Märchen:" Der goldene Rehbock" irgendwo
finde. Weiss nicht mehr von welchen
Dichter es war. Mir hat es immer so gut
gefallen.
Dir einen schönen Elften im Elften!
Herzlich Wally
Minka11.11.2013
Lieber Uwe,
jetzt hast du uns in die Märchenwelt entführt. Ja gruselig war es da immer.
Heute empfinde ich noch genau so, wenn ich die Märchen meiner kleinen Enkelin vorlese.
Abendgruß von Chris
cwoln11.11.2013
Lieber Uwe,
ich kenne das Haus gut und besuche es öfter einmal. Neulich begegnete mir der Bär von "Schneeweißchen und Rosenrot", begrüßte mich freundlich und erzählte mir eine Geschichte.
In deinen Märchenwald verirre ich mich immer wieder gern.
Liebe Grüße von Irene
I Bebe11.11.2013
Lieber Uwe,
noch heute begegne ich den Elfen
wenn ich durch Wald
und Wiesen streife,
noch heute erzählen Waldhäuschen Märchen
und die hupfenden Wellen
in Bächen von ihrer langen Reise ...
und grad eben, stell dir das mal vor, schlüpfte ich
ins Hemdchen der Sterntalerin :-)
und lese nun dieses märchenhafte
wunderschöne Gedicht von dir
herzlicher Abendgruß von Waltraud
wabe11.11.2013
Lieber Uwe,
deine Gedichte enttäuschen nie. Dieses Märchen ist ein weiterer Beweis dafür.
Herzlich grüßt dich Karl-Heinz
Goslar11.11.2013
Schön Uwe dann machen wir mal
Märchenstunde, es war einmal...Ach wie
war es doch still in unserer Klasse wenn
die Lehrerin Grimms Märchenbuch hervor
holte. Du hast mich in die Märchenwelt
versetzt.Lieben Gruß von Anna
anna steinacher11.11.2013
Lieber Uwe,
so hast Du damalige Märchen doch aufklärerisch in die heutige Zeit verschoben. So, dass es den Erwachsenen davor wieder gruselt, was es als Kind damals nicht tat. Die Junggesellen waren wohl die sieben Zwerge. Nette Idee.
Liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch11.11.2013
Sehr schönes Gedicht. Die Strophe mit
"Spacke .. Macke" find ich persönlich
... gelinde gesagt .... unpassend.
LG Inge hg
Alma Brosci12.11.2013
Lieber Uwe
Ein schöne Poesie, ein Märchen mal ganz
anders. Super gschreiben, gefällt mir sehr gut.
Lieben Gruß
Barbara
Steinchen12.11.2013
Märchenstunde mit Mordgeschmack! Gerne gelesen der Franz Grüße Dir Uwe
FranzB12.11.2013
Lieber Uwe,
eine originelle Idee von dir und ganz
super geschrieben, da werden
Kindheitserinnerungen wach, freu!
Herzliche Grüße, Helga
Mohrle12.11.2013
Lieber Uwe!
Märchen können viel vermitteln.
Deswegen für Kinder unerlässlich.
Mein Lieblingsmärchen war damals Schneeweißchen
und Rosentot.
Schöne Erinnerung von dir.
Herzlich grüßen dich
Horst + Ilse
Malerin12.11.2013
Lieber Uwe,
natürlich war ich damals auch dabei. Du hast das alles ganz wahrheitsgetreu in feinste Lyrik umgesetzt, soweit ich mich erinnern kann. Wunderbare Gedanken von dir. Klasse!!!
LG Gabriele
Nordwind12.11.2013
Der Frosch ist ärgerlich, und wie,
dass ihm als König keine Zeile
von Uwe zugedacht - aus Eile,
gar Dummheit oder Apathie?
Sein Fröscheweib jedoch, ganz zart,
besänftigt ihn, denn schließlich sei
er schlossparkköniglicher Art
und von des Waldes Grusel frei!
So viel dazu von mir(iam) ...
Carmen Larana12.11.2013
Lieber Uwe,
schön, wie du das Märchenbuch poetisch aufgeschlagen hast... man/frau fühlt sich in die Kindheit zurück gezaubert...
Liebe Grüße
Faro
hansl13.11.2013
Lieber Uwe,
auch in Märchen kennst du dich bestens aus und eine herrliche Idee, deine Märchenvorlesung hat mich erfreut, war gerade ein braves, großes Kind:-))
Liebe Grüße schickt dir Gundel
Gundel13.11.2013
Voller Begeisterung hab ich diese Ode an die Märchenwelt gelesen! Dem ganzen so ein Gesicht zu geben, muss man erst mal können! Herrlich geschrieben und hervorragend gedichtet! Vielen Dank!
Herzlichst Freund Klaus
manana2817.12.2013