Karsten Herrmann

Märchenhafte Bescherung ( Grinchbekehrung)

Versteckt liegt er hinterm Kinderhaus,
holt sein langes Fernglas raus,
schaut hoch zum Himmel,
lauscht nach Pferdeschlittengebimmel.

Er wartet auf den Alten mit Bart,
dieser kommt in voller Fahrt
und im hohen Bogen,
mit seinem Schlitten angeflogen.

Der Grinch lauert, darf ihn nicht verfehlen,
denn er will die Geschenke stehlen,
kaum ist der gelandet, auf der Schneedecke,
schleicht er sich an die gefüllten Säcke.

Ja, Weihnachten, des Grinches Graus,
vor allem Knecht Ruprecht und der Nikolaus,
die konnte er noch nie leiden,
weil sie immer solch Freude bereiten.

Kaum war Santa Claus im Haus verschwunden,
hatte der Grinch die Säcke losgebunden,
aber die Rentiere taten laut schnaufen,
da kam er hurtig angelaufen.

Er sah den Bösewicht im Weihnachtsfrack
und schrie:“ Knüppel aus dem Sack“,
schwebend kamen nun zwei Stöcke raus
und holten schon drohend aus.

Doch Knecht Ruprecht rief: „Haltet ein“,
denn der Grinch bat um verzeihen,
die Knüppel verschwanden, der Grinch tat stutzen,
so musste er, zur Strafe, die Kufen putzen.

Dann sagte der Alte: „Tischlein deck dich,
weihnachtlich, reichlich-festlich“,
das Kinderheim verwandelte sich in ein Schloss,
indem man den Weihnachtsschmaus genoss.

Der Grinch war natürlich dazu eingeladen
und schmatzte beim Verzehr der vielen Braten,
die Kinder lachten über den grünen Wicht,
aber sahen auch Freude in seinem Gesicht.


Alle Kinder tanzten dann mit Santa Claus,
verflogen war Grinches Weihnachtsgraus,
denn er hatte eine gewisse Wärme gespürt
und war, das erste Mal, weihnachtlich berührt.

Diese zauberhafte Bescherung,
verhalf dem Grinch zur Bekehrung,
er wollte nun nie mehr böse sein
und schrieb sich
ins Weihnachts-Helferbuch für immer ein.








 

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Karsten Herrmann).
Der Beitrag wurde von Karsten Herrmann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 19.12.2013. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Karsten Herrmann als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Mariannas Geheimnis von Brigitte Hanisch



Lena, nach einem arbeitsreichem Leben im Ruhestand, fasst den Entschluss ein völlig neues Kapitel zu beginnen. Sie leistet sich ein Wohnmobil, mit welchem sie alsbald eine Reise zu ihren Wurzeln in ihre alte Heimat antritt. Auslöser dieses gewagten Abenteuers ist das Foto einer außergewöhnlichen schönen und vornehmen Frau, ihrer Urahne Marianna, das Lena beim Aufräumen ihres Speichers findet [...]

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Gedichte für Kinder" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Karsten Herrmann

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Die Königin der Nacht von Karsten Herrmann (Leidenschaft)
Der Mond und die Sonne von Adalbert Nagele (Gedichte für Kinder)
Wie´s kommt, Warnung von Heino Suess (Autobiografisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen