Denke ich absolut auch Rainer. Hat nicht nur meine Gefühle verletzt!!! Dat muss net sinn!!! Grüße Franz "un e jiute Rutsch in dat neue Joahr!"!!!
FranzB29.12.2013
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Nicht mal Geduld haben die Leute, in einer Generation sind die Kirchen ohnehin ein Ort für Dancings usw. Herzlich Robert
rnyff29.12.2013
Den Protest nicht thematisieren ist auch ein Protest.
Einen guten Rutsch ins 2014 Bernhard
Tensho29.12.2013
Lieber Rainer,
das war ja der Sinn, man wollte das Weihnachtsfest verderben. Außerdem hatte man die Vorbilder in Russland vor Augen und dachte sich, die sind dadurch auch berühmt geworden. Wobei ich das Engagement gegen Putin gut verstehen kann. Gott hilft ja nicht, er hüllt sich ja überall in vornehmes Schweigen. Schon deshalb hätte ich mir nicht diesen Slogan gewählt "i am God". Mir tut nur leid, dass sie den Menschen, die auch nichts dafür können, die schöne Stimmung verdorben haben, die ja auch oft nur Staats gefärdet sind.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch29.12.2013
Lieber Rainer,
ich denke, mit so einem Protest setzt man sich über die verletzten Gefühle von zig Kirchenbesuchern hinweg. Das geht zu weit,das ist ein Eingriff in die Rechte der anderen.
Liebe Grüße und ein gutes neues Jahr!
Christina
Ellaberta29.12.2013
Lieber Rainer,
nicht nur dass Sie die Gefühle vieler verletzt hat,
jetzt darf Sie auch noch auf Kosten der
Steuerzahler essen!
Protest sieht anders aus!
LG Dieter
Thefeather29.12.2013
Lieber Rainer,
ich kaufe manchmal bei uns eine
Bildzeitung. nenne sie immer das
"Blutblättchen"Obwohl ich sie eigentlich
nicht mag, kann man mal schnell was über
das verrückte Deutschland lesen. Das was
darin steht ist miesstens Mist.
Da sah ich heute die Bilder vom Kölner
Dom.Ich bin sehr für weibliche
Gleichberechtigung, doch dabei kamen mir
die Worte in den Sinn: Man kann et ooch
üverdrivve!"
Nachdem ich das Käsblättchen gelesen
habe, wasche ich mir immer die Hände,
wegen der scheusslichen Druckerschwärze.
Fred guckt kurz rein nd sagt:"
Quark!"Womit alles gesagt ist.
Eigentlich hole ich die Zeitung für eine
deutsche Freundin. Obwohl sie eine
intelligente Frau ist, liebt sie das
Ding. Die Welt ist manchmal komisch!!!
Dir alles Gute wünscht wally
Minka29.12.2013
nu' mal halblang...Moral und Moralpredigt
sind schließlich zwei Paar Schuhe...'ne
Halbnacksche auf der Kanzel - grenzwertig,
okay - aber Verletzung von Gefühlen? Bei
mir wär 'ne Grenze überschritten, wenn
da obszöne Gesten oder Ähnliches auf der
Bühne abgezogen werden. Davon ist mir
nichts bekannt - und von bleibenden
'Schäden' auch nicht. 'ne Halbnackte -
herrje - wir alle kommen ganz nackt auf die
Welt, und werden mit zunehmendem Alter
leider immer prüder.
Glaubensgefärbt, die Ansicht - klare Sache. 'Mein Chef' - also 'der mit dem
dicken Bauch' - hat keine Sorgen beim
Anblick einer nackten Frau - außer der,
ihr ein Tuch umzulegen, weil sie frieren
könnte...
So verschieden können Religionen und
Meinungen sein.
Trotzdem: ich respektiere Deine Ansicht,
wenn ich sie auch nicht teile, Rainer.
Gruß
Ralph
Ralph Bruse29.12.2013
Sie kämpfen und kämpften gegen Sextourismus bei Fußball-WMs - (das ist ein schlimmes
Kapitel - viel zu wenig beachtet)
sie kämpfen gegen Sexualverstümmelungen,
gegen menschenwürdige Arbeitsbedingungen in Katar in Zusammenhang mit der
Fußball-WM 2O22 etc . etc.
Hochachtung für diese Frauen! Schau Dir mal in italienischen Kirchen an, wie da
auf Gemälden Frauen gefoltert werden: Die Brüste abgeschnitten (hlg. Agnes),
etc. etc., das kann j e d e r Gläubige jeden Tag sehen, wenn er in der Kirche
dran vorbeigeht .... Eigentlich ist es lächerlich, hier den moralischen Zeigefinger
erheben zu wollen. NIcht korrekt? Dass ich nicht lache. Jahrhundertelang hat die
Kirche moralische Verderbnis geduldet oder gefördert. Die Sittenreinheit ist ja erst
eine Erfindung des 2O. Jahrhunderts, was die Päpste anbelangt. Von Ausnahmen natürlich
abgesehen. Bloß keine Heuchelei !!!!!!!!!!!!! Dazu stehe ich... Inge ... hg
Alma Brosci29.12.2013
Lieber Rainer,
Protest braucht manchmal den Schock, um überhaupt in unserer ach so tauben und blinden Welt beachtet zu werden... ergo werden Stimme UND Bild benutzt, um Ohr und Auge zu erreichen...
Liebe Grüße Faro, der an das Dahinter des Vordergründigen denken mag
hansl30.12.2013
...Rainer, ihr Körper kann sich sehen lassen und ist scheinbar ihre Waffe. Wir leben in einer Demokratie, da ist soetwas möglich und die Menschen haben wie im alten Rom ihre Spiele.
Wenn sich auch viele konservativen Christen daran stoßen, ist das immer noch besser, als sie würde am Scheiterhaufen verbrannt. Meinst du nicht auch?
Da hast du uns ein heißes Eisen serviert;-) gefällt mir, weil es Diskussionen auslöst.
LG von Bertl.
freude30.12.2013
Ja, lieber Rainer, sie wissen nicht was
sie tun.
Ich hoffe, du hattest schöne
Weihnachtstage^. Ich melde mich noch
einmal bevor das alte Alte den Bach
runter fliesst.
Liebe Grüße von
Karl-Heinz
Goslar30.12.2013
Lieber Rainer,
da sprichst Du mir aus der Seele.
Ganz herzlich grüßt Dich
Ingrid
Ich wünsche Dir und den Deinen ein gutes Jahr 2014
ingrid Drewing30.12.2013
der liebe Gott wird gelächelt haben, denn kreative Nacktheit ist natürlich und so wie Gott sie geschaffen hat.Die Scheinheiligen mit ihren selbstgestrickten Musterjäckchen,die abgrundtief schlecht sind und dann noch die Kirche aufsuchen,sind nicht nur dem Herrn ein Dorn im Dom!Diese gabs immer und die wird es auch immer geben,das ist meine Meinung da zu.Flatschige Zungen haben in diesem Ereignis natürlich wieder warmen Speck gefunden und müssen damit überall munden.Damit meine ich natürlich nicht dieses Gedicht...allgemeine Meinung dazu!
Honey2231.12.2013
Lieber Rainer, das ist auch nicht nach
meinem Geschmack, wenn man Nacktheit als
Waffe zum Protest einsetzt, ist das
eigentlich ein Armutszeugnis und zeigt
nicht gerade intelligentes Vorgehen.
Dazu noch zum Weihnachtsfest, total
daneben!
Diese Aktion ist mir entgangen, umso
mehr freue ich mich über deine
gelungenen Zeilen darüber, herzlichen
Dank.
Mit lieben Silvestergrüßen wünsche ich
dir heute einen guten Rutsch ins neue
Jahr mit meinen besten Wünschen für
2014, Christina
schreibmaus31.12.2013
Lieber Rainer,
Protest ist gut und schön, aber es gibt auch Grenzen und diese hat die junge Frau in meinen Augen eindeutig überschritten.
Anderen auf diese Weise das Weihnachtsfest zu verderben ist nicht akzeptabel.
Bestimmt waren auch Familien mit Kindern anwesend.
Ganz schön traurig, sowas.
LG,
Sabine
Bine 6301.01.2014
Lieber Rainer, was da im Kölner Dom geschah, war wirklich vollkommen indis-
kutabel. Ort und Art des Protestes waren
völlig daneben gegriffen. Das hast Du in diesem Sinne großartig formuliert.
Dir und Deiner Familie möchte ich auf diesem Wege ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2014 wünschen.
LG Hans-Jürgen
ketti02.01.2014
Lieber Rainer!
Das muss wohl eine geistige Entgleisung
gewesen sein, denn anders ist das nicht möglich.
Soetwas kann es geben.
Herzliche Abendgrüße schicken dir
Horst + Ilse
Malerin03.01.2014
Lieber Rainer!
Kam leider erst jetzt dazu, Dein gelungenes, gesellschaftskritisches Werk zu kommentieren! Hast hier auch eine Kommentarwelle losgeschlagen, was auch interessant ist! Auch ich finde, alles sollte seinen Platz haben und in der Kirche hat dies wohl nichts verloren. Andererseits hat man es auch geschafft die Öffentlichkeit und Masse zum Nachdenken zu bewegen... wobei ein anderes Thema gilt: Was bewegt uns eigentlich noch? Man liest so viel, was Schlimmes weltweit passiert, sieht Mord und Totschlag im TV und Plakate mit dickbäuchigen farbigen Kindern mit dünnen Armen und Beinchen... und es reisst wohl keinen mehr vom Hocker... (meine das ironisch). Ein Skandal wie dieser ist zwar für viele Schockierend... aber vielleicht sollte man hier keine sexuellen Absichten dieser Aktivistinnen erleben, sondern deren Botschaft... Auch die Vorstellung von Gott der meisten Menschen ist eher kindlich und naiv. Gott hat für die meisten einen weißen Bart und ein Zepter in der Rechten... und sitzt auf einer Wolke um über uns letztlich zu richten... Kein Gedanke, dass er (rein optisch) eine Frau sein könnte oder jemand, der vielleicht gar keine menschlichen Züge hat... WIR entscheiden, wie er auszusehen und was er wohl zu denken hat. Wer sind WIR denn? Jemanden zum Nachdenken anregen ist nicht immer verkehrt! Vielleicht manchmal zu extrem... aber das Ziel wurde irgendwie erreicht. Ob man es als respektlos gegenüber erachten muss oder nicht, sei jedermanns eigene Meinung... Ich finde es viel respektloser, wenn die Kirche ihre Schäfchen ermuntert, in die dritte Welt zu spenden um deren Leid und Elend zu lindern... sich selbst aber nicht in der Pflicht sieht, Soforthilfe zu geben... obgleich sie eines (wenn nicht das) reichste Unternehmen der Welt ist... das sollte uns mal nachdenken lassen... nicht ein Mädchen mit blanken Brüsten...
Wünsche Dir und Deiner Familie ein
wundervolles neues Jahr !
Herzlichst Klaus
manana2806.01.2014
Lieber Rainer,
da ich zwischen den Feiertagen kaum Zeit
für e-stories hatte, bin ich nun beim
Nachlesen. Ich hörte bis jetzt nichts
von dieser Protest-Aktion und finde sie
- wie in deiner poetischen Schilderung
dargestellt- geschmacklos und anmaßend.
Ich meine, mit so einer Provokation
erreicht man nur das Gegenteil! Ich kann
mir vorstellen, dass dadurch viele
Menschen verärgert wurden und dieser
Weihnachtstag für sie in unliebsamer
Erinnerung bleibt. ( Würde mir ebenfalls
so gehen!! Ich besuche zwar selten die
Hl.Messe, der Dienst am Menschen ist mir
lieber, das ist auch Gottesdienst!)
Herzliche Grüße, Helga
Mohrle07.01.2014
Es gibt nur wenige Dichter, die so perfekt und ergreifend schreiben.
Ich bin sehr beeindruckt.
Tony08.01.2014
Lieber Rainer, ich bin da anderer Meinung
als Wally. Der protest war provokant und
mutig. Ich kann ihn gut verstehen. Liebe
Grüsse, Fred
Fred Schmidt16.01.2014