Klaus Lutz

Herr Niemand



Herr Niemand



Herr Niemand will leben:
Nachdem Ihm seine Lehrer sagten, dass er nie
etwas begreifen wird. Nachdem Ihm seine Chefs
erklärten, dass er zu nichts taugt. Nachdem  
seine Freunde meinten, dass sie ihn nicht brauchen.
Nach all dem will Herr Niemand leben. Er will in
Büchern den einen Satz finden. Den einen Satz
der Wahrheit sagt. Er will am Himmel den einen
Stern finden. Den einen Stern, der alle Träume
erklärt. Er will, in der Stille, die eine Sekunde finden.
Die eine Sekunde, die allen Reichtum besitzt.


Herr Niemand will leben:
Nachdem Ihm seine Kontoauszüge beweisen,
dass er absolut Pleite ist. Nachdem ihm seine
Frau sagt, dass sie Ihn  endgültig verlassen
wird. Nachdem Ihm sein Psychiater erklärt, dass
er völlig durchgeknallt ist. Nach all dem, will
Herr Niemand leben. Er sieht sich Filme an. Um
etwas neues, über das Chaos auf der Welt zu
erfahren. Er sieht sich Kunst an. Um seine
Gedanken wieder, mit Liebe, zu erleben. Er will
seine Wahrheit finden. Um der Traum zu sein,
der ohne Ihn fehlt.


Herr Niemand will leben:
Denn er weiß es gibt mehr. Mehr als das, was
die Menschen, über Ihn, sagen. Mehr als das, was
die Menschen Ihm antun. Mehr als das, was die
Menschen, von Ihm, denken. Mehr als das, was
die Menschen, von Ihm, wissen. Und er hört wie
die Welt singt. Und er tanzt dazu. Und er sieht wie
sich das Leben verschenkt. Und er lächelt dazu.
Und er ahnt, warum es den Mensch gibt. Und was
wirklich schön ist. Herr Niemand will verstehen!
Herr Niemand will lieben! Herr Niemand will
leben!


cryingwinkcheeky


Ps. Um 2:05 Uhr zuerst auf: "die gedichteschreiber" (hulos) veröffentlicht!

                              

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Lutz).
Der Beitrag wurde von Klaus Lutz auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 03.01.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • klangflockeweb.de (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)
  • 5 Leserinnen/Leser folgen Klaus Lutz

  Klaus Lutz als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Vom Ufer aus von Hans Witteborg



Die Gedichte begleiten durch die vier Jahreszeiten und erzählen wie die Natur erwacht, blüht und welkt, wissen von reicher Ernte zu berichten. Der Spätsommer im Park, winterliche Gefilde oder Mailandschaften scheinen auf. Der Autor verwendet meist gereimte Zeilen, zeigt sich als Suchender, der neues Terrain entdecken möchte. Der Band spricht von den Zeiten der Liebe, zeigt enttäuschte Hoffnungen und die Spur der Einsamkeit. Wut und Trauer werden nicht ausgespart. Es dreht sich das Kaleidoskop der Emotionen. Der kritische Blick auf die Gesellschaft und sich selbst kommt zum Zuge. Kassandras Rufe sind zu hören. Zu guter Letzt würzt ein Kapitel Humor und Satire. So nimmt der Autor seine Zettelwirtschaft aufs Korn, ein hoffnungsloser Fall.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (9)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Besinnliches" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Klaus Lutz

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Zimmerblumen von Klaus Lutz (Besinnliches)
Vollmondnacht von Ingrid Drewing (Besinnliches)
Humor zum Sonntag von Karl-Heinz Fricke (Humor - Zum Schmunzeln)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen