Schön gesagt und nur zu wahr. Herzl.Robert
rnyff31.01.2014
Liebe Christa,
was lässt dich denn plötzlich so bitter sein?
In Sorge
Andreas
Andreas Vierk31.01.2014
Liebe Christa,
ganz so schlimm kann es doch wohl nicht werden? Sicherlich nur für Menschen, die nichts anzufangen wissen mit sich und der Welt.
Warum so pessimistisch heute?
Eine feste Umarmung,
deine Irene
I Bebe31.01.2014
Spannendes Thema, diese Erinnerungen,
liebe Christa:
Er-INN-erungen.
Und zumeist stellt sich heraus,
dass sie nicht zu löschen sind.
Zu transformieren allemal.
Doch Keine/r sagt einem, wie das gehen könnte.
Sie sagen dir Vieles.
Doch das Wichtige sagen sie dir nicht.
Manche schon.
Und: was IRGENDWANN sein wird, weiß niemand.
Nicht einmal jene, die wissen, wie es gehen könnte.
Herzlich:
der August am Sylvester des Januar.
Sonnenfisch31.01.2014
Liebe Christa,
solange man mit den dunklen Ereignissen noch zu kämpfen hat, solange man sie noch nicht überwunden hat, sind sie einem schon sehr lästig-anhänglich. Freiwillig begibt man sich doch nicht auf ein Folterbett...
Aber später, wenn das Büchlein des eigenen Lebens schon viele Seiten zählt, dann schaut man mit anderen Augen
auf die Ereignisse - und auch die schmerzlichen erhalten vielleicht ein weicheres Erinnerungskleid und bekommen einen anderen Stellenwert.
Liebe Grüße
Renate
Renate Tank31.01.2014
Liebe Christa, die Gegenwart ist das, worin das Leben abläuft. Und ist sicherlich auf Dauer gesehen, wichtiger und interessanter, mit ihren vielen, wundervollen Dingen, die sie für uns bereit hält, als mit seinen Gedanken immer wieder in die Vergangenheit abzudriften. Erinnerungen haben ihre Berechtigung zu sein. Sie sind zu achten und zu respektieren. Doch wir sollten nicht in ihnen leben. Es hilft nicht weiter. Was war, dass war. Wir können sie nutzen und uns mal einen Rat von ihnen holen, z.B. wie habe ich damals in ähnlicher Situation gehandelt. Und selbst das könnte eventuell aus heutiger Sicht gesehen, keine Hilfe mehr sein. So denke ich. Herzliche Grüße Klaus
thom31.01.2014
Liebe Christa,
manche Erinnerungen kommen als
Traumgespenster und andere wiederum
lassen uns lächeln, aber ohne beide
wären wir ein leeres Blatt.
So aber können wir im Vergangnen
lesen, in einem Buch das viele
Seiten hat.
Und wir können auch noch darüber
schreiben! Was du ja machst!
Liebe Grüße
Bernd
edreh31.01.2014
Liebe Christa,
ich habe viele schlimme Erinnerungen.
Doch auch genau so viel schöne. Habe mir
vorgenommen, die Schlimmen in ein
Kästchen zu stecken um es dann dann
irgendwo hin zu stellen, wo ich es
vergessen kann.
Es ist nicht einfach, doch es geht.
Heute leben,ist wohl in unserem Alter
das Beste.
Herzliche Wintergrüsse von deiner Wally
Minka31.01.2014
Liebe Christa,
etwas "auslöschen" heißt für mich in jedem Sinne etwas "verlieren"... Ying UND Yang lassen dich grüßen..
Liebe Grüße
Faro
hansl01.02.2014
Gerade das weniger Schöne liebe Christa
hält sich stur in unseren Gedanken
obwohl wir es gerne vergessen möchten.
Doch zum Glück haben wir mehr Schönes an
das wir gerne denken und das behüten wir
uns in unserer Schatztruhe.lieben Gruß
zu dir von Anna
anna steinacher01.02.2014
Liebe Christa, manches hätten wir sicher gerne nicht erlebt. Aber jede Erinnerung macht das Leben. Die Rockgruppe Tocotronic singt : "Und alles, was wir hassen seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag..." Liebe Grüße, Patrick
readysteadypaddy01.02.2014