Hierbei handelt es sich um original sorbische Ostereier. Das kunstvolle Bemalen von Ostereiern wird in den sorbischen Regionen der Lausitz schon seit Langem mit viel Liebe gepflegt. Dieses Foto habe ich übrigens im März dieses Jahres bei einer Ausstellung in meiner sächsischen Heimatstadt Oederan gemacht, bei der auch sorbische Aussteller aus dem Ort Schleife zugegen waren.
LG. MichaelMichael Reißig, Anmerkung zum Gedicht
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Michael Reißig).
Der Beitrag wurde von Michael Reißig auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 16.04.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Sturmwind
von Bernd Rosarius
Wenn erst ein laues Lüftchen weht,
das sich naturgemäß dann dreht
und schnelle ganz geschwind,
aus diesem Lüftchen wird ein Wind,
der schließlich dann zum Sturme wird,
und gefahren in sich birgt-
Dann steht der Mensch als Kreatur,
vor den Gewalten der Natur.
Der Mensch wird vielleicht etwas klüger,
seinem Sturmwind gegenüber.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: