Wally Schmidt

Vorfreude

 

 

Wir sind mal weg, so für zwei Wochen,

doch versprochen, ist versprochen.

Dann klicken wir uns wieder ein,

und werden immer bei euch sein.

 

Die alte Heimat woll'n wir seh'n,

mit Freunden in die Kneipe geh'n.

Die Kinder in die Arme nehmen,

danach wir uns natürlich sehnen.

Köln bei Tag und Nacht erleben,

viele, viele Küsschen geben.

 

Bei mir da hat es Tradition,

und alle ander'n kennen's schon,

will viel Leck'res nicht versuchen,

ich esse immer Speckpfannkuchen.

Und Matjes, der schmeckt meinem Mann,

doch manchmal kommt auch Sülze an.

Flönz und auch die Leberwurst,

ein leckres Kölsch so für den Durst.

Und für mich da gibt es Reibekuchen.

Wir werden's schon im voraus buchen.

 

Wenn's all das gibt und Sonnenschein,

sind glücklich wir in Köln am Rhein.

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Wally Schmidt).
Der Beitrag wurde von Wally Schmidt auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 21.05.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

Bild von Wally Schmidt

  Wally Schmidt als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Glück ist unberechenbar von Lisa-Doreen Roth



Ein schönes Zuhause, ein sicheres Einkommen, eine kleine Tochter und viele Freunde.
Ina liebt ihr Leben in Hamburg und auf Sylt, mit Oliver und Klein-Julie, in dem Glück und Zufriedenheit regieren.
Ein Autounfall bringt diese heile Welt leider ins Wanken. Nach dem Unfall, bei dem Oliver zum Glück nur leicht verletzt wird, ist er seltsam verwandelt.
Seine Unbeherrschtheit und charakterlichen Veränderungen bringen Ina, Freunde, Chefs und Arbeitskollegen völlig zur Verzweiflung. Was ist nur los mit dem sonst so netten und hilfsbereiten Oliver? Starke Schmerzen machen ihm das Leben zur Hölle. In seiner Verzweiflung stiehlt er verschreibungspflichtige Schmerzmittel und ist unberechenbar. Eines Tages bricht er mit einem epileptischen Anfall an seiner Arbeitsstelle zusammen und ihn erwartet eine furchtbare Diagnose …

Ein Schicksal, wie es jeden Einzelnen von uns treffen kann ...

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (5)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Autobiografisches" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Wally Schmidt

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Wieso müssen wir das wissen von Wally Schmidt (InterNettes)
Sommerabend Garten von Heino Suess (Autobiografisches)
F R Ü H L I N G von Rainer F. Storm (Jahreszeiten)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen