Lieber Hans,
wir leben noch in dieser Welt, und ich versuche immer wieder, ein paar Rosinen im Alltag zu finden, und siehe da: SIE SCHMECKEN SÜSS
Man ist schon mit kleineren Früchten zufrieden.....
Ein lieber Gruß von Chris
cwoln24.05.2014
Oweh, lieber Hans, ist das traurig. Aber mit seinem Leid noch Kunst zu machen, hat etwas Großes. Da habe ich Respekt vor.
Sehr liebe Grüße
Andreas
Andreas Vierk24.05.2014
Ein sehr schönes, besinnliches Gedicht.Es gibt so Zeiten, doch sie gehen auch wieder vorüber. Herzlich und schönen Sonntag.Robert
rnyff24.05.2014
Lieber Hans,
Resignation als Folge von Lebenserfahrung bringt solche
weise melancholische Zeilen zustande
wie sie dir hier gelungen sind.
Liebe Grüße
Bernd
edreh24.05.2014
entwurzelt, lieber Hans- vielleicht die Arbeitsstelle verloren, die Frau, die Heimat. es gibt so vieles, was unser Herz in sich trägt und was doch vergänglich ist.Trauriges, aber sehr schön geschriebenes Gedicht, das ich gerne gelesen habe.
LG von Monika
Monika Schnitzler24.05.2014
Lieber Hans,
wes Leben Du immer bedichtet hast, kann ich nachfühlen. Meine Welt ist die große da draußen auch nicht. Aber meine kleine Welt bedeutet mir viel. Auch wenn man noch so sinnt, man wird die Masse Mensch nie verstehen. Deshalb konzentriere ich mich auf die, welche mir nahesteht. Das hat auch viel mit Tieren, Pflanzen, Freunden, Musik und Malen zu tun, Familie mit inbegriffen. Dass auch diese kleine Welt einmal vergeht, halte ich mir nicht jeden Tag vor Augen. Schließlich lebe ich im Jetzt. Melancholisch, schönes, schwermütiges Gedicht einer sensiblen, tiefen, feinen Menschenseele.
liebe Grüße,
Heidi
Alidanasch24.05.2014
Lieber Hans,
Dieses ist ein Gedicht aus Meisterhand,
geschrieben mit Herzschmerz und Verstand.
LG Hans-Jürgen
ketti25.05.2014
Hallo Hans,
ach Hans,- mir geht's ebenso! Das Alter fordert seinen Tribut. Verliere nicht den Mut! Lass' alles langsamer Angehen! Liebe Grüße vom "Gezeitenstrom" u. Alster Horst Werner
Horst Werner26.05.2014